Navigation
Information
Suche
Termine in diesem Monat
7. FJR-Tourer Deutschland-Treffen 2022
26.05.2022 bis 29.05.2022
Anmeldung ab:
21.11.2021 20:00
[ zum Termin ]21.11.2021 20:00
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 26.05. - 29.05.2022: 7. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Bei durchwachsenem Wetter aber durchaus auch Sonnenschein haben sich die ersten Teilnehmer in Oberhamersbach gefunden. Morgen rollt dann die erste große Welle um die 80 Personen an. Ich wünsche [mehr..]
Re: 26.05. - 29.05.2022: 7. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Bei durchwachsenem Wetter aber durchaus auch Sonnenschein haben sich die ersten Teilnehmer in Oberhamersbach gefunden. Morgen rollt dann die erste große Welle um die 80 Personen an. Ich wünsche [mehr..]
Tipps und Tricks
Motorrad fahren in Corona-ZeitenMotorradtouren sind nicht mehr geboten Überall in Europa ordnen Regierungen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus an. Dazu gehören auch Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Die [mehr..]
Technik
Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)
Auspuff Remus
Habe die Anlage (Remus Revolution) schon seit fast 5 Jahren an diversen FJR’s (RP13) in Gebrauch und bin sehr zufrieden.
Maßhaltigkeit und Montage sind einfach – Verarbeitung ist als wertig zu bezeichnen …
Bis auf den Umstand, dass ich die Anlage besser in Titan statt in Alu genommen hätte – bei einer Ausfahrt bin ich durch eine Autobahnbaustelle im Regen gefahren und dort haben die Männer’s die Straße wohl abgesäuert (Lauge, Säure o. ä.) – auf alle Fälle sind die Töpfe nicht nur angelaufen, sondern regelrecht angegriffen worden (übrigens ist auch am Lima-Deckel der Lack “hochgekocht“) was wiederum nur durch schleifen und polieren der Töpfe einigermaßen zu beheben war.
Ansonsten ein super Sound und die Optik mit den kurzen, ovalen Tüten gefällt mir besonders gut!
Maßhaltigkeit und Montage sind einfach – Verarbeitung ist als wertig zu bezeichnen …
Bis auf den Umstand, dass ich die Anlage besser in Titan statt in Alu genommen hätte – bei einer Ausfahrt bin ich durch eine Autobahnbaustelle im Regen gefahren und dort haben die Männer’s die Straße wohl abgesäuert (Lauge, Säure o. ä.) – auf alle Fälle sind die Töpfe nicht nur angelaufen, sondern regelrecht angegriffen worden (übrigens ist auch am Lima-Deckel der Lack “hochgekocht“) was wiederum nur durch schleifen und polieren der Töpfe einigermaßen zu beheben war.
Ansonsten ein super Sound und die Optik mit den kurzen, ovalen Tüten gefällt mir besonders gut!


© 2013 by Ralf Schimanski