Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

Heidschnuckentour 2025
02.05.2025 bis 04.05.2025
Anmeldung ab:
05.01.2025 20:00
[ zum Termin ]

10. Nordtour 2025
29.05.2025 bis 01.06.2025
Anmeldung ab:
06.01.2025 20:00
[ zum Termin ]

4. Hochrhön-Genusstour 2025
25.07.2025 bis 27.07.2025
Anmeldung ab:
12.01.2025 20:00
[ zum Termin ]

Kult-Tour 2025
27.08.2025 bis 31.08.2025
Anmeldung ab:
26.01.2025 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 12.06. - 15.06.2025: 3. Alpen-Rundfahrt 2025
Danke an Alle die sich für die 3. Alpentour angemeldet haben. Es gibt einen neuen Rekord, die Tour war innerhalb von 2 Minuten ausgebucht. Für alle bei denen es mit der Anmeldung nicht geklappt [mehr..]

Tipps und Tricks

Höhere Bußgelder in der Straßenverkehrsordnung

Zu schnell wird teurer, Gehwegparken auch Mit der jüngsten Überarbeitung der Straßenverkehrsordnung werden die Strafen für Tempoüberschreitungen höher. Auch das Parken auf dem Gehweg kann nun [mehr..]


Technik


Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)

Scheibenrückstellung RP08 und RP11//FJR1300(A/AS)

Deaktivierung der automatischen Scheibenrückstellung
ab Modell 2003von Nr. 58
Thomas Straub

Auf dem ersten Bild kann man den Einbauort gut lokalisieren:
Unterhalb der elektronischen Anzeige, nachdem die Verkleidung demontiert wurde.Lage der Brücke

Hier nun wird mit einer gebogenen Spitzzange der Stecker leicht gelöst, dann die Haltenase eingedrückt und anschließend der Stecker entfernt. Für einen evtl. Wiedereinbau gut aufheben!
Die DeLuxe-Lösung könnte so aussehen, dass in die Drahtbrücke ein Ausschalter eingeschleift wird, so dass man die Automatik jederzeit ein- und ausschalten kann.Entfernung der Brücke

©  2004  by  Thomas Straub (Bilder und Umbau)
©  2004  by  Detlef Teichmann (Text)

© 2004 by Thomas Straub (Bilder und Umbau)