Navigation

Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland Dunlop FJR-Tourer FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Haupttour Heimreise Kurven Maschine Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

1. Alpen - Rundfahrt 2023
08.06.2023 bis 11.06.2023
Anmeldung ab:
17.12.2022 20:00
[ zum Termin ]

Thüringentour 2023
23.06.2023 bis 25.06.2023
Anmeldung ab:
08.01.2023 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]

Tipps und Tricks

2020-12 Rückruf Yamaha FJR 1300

Möglicher Getriebedefekt Yamaha muss in Deutschland den Supertourer FJR 1300 in die Werkstätten zurückrufen. An den Getriebezahnrädern des zweiten Ganges kann es zu Schäden kommen. An den [mehr..]


Technik


Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)

Scheibenrückstellung RP08 und RP11//FJR1300(A/AS)

Deaktivierung der automatischen Scheibenrückstellung
ab Modell 2003von Nr. 58
Thomas Straub

Auf dem ersten Bild kann man den Einbauort gut lokalisieren:
Unterhalb der elektronischen Anzeige, nachdem die Verkleidung demontiert wurde.Lage der Brücke

Hier nun wird mit einer gebogenen Spitzzange der Stecker leicht gelöst, dann die Haltenase eingedrückt und anschließend der Stecker entfernt. Für einen evtl. Wiedereinbau gut aufheben!
Die DeLuxe-Lösung könnte so aussehen, dass in die Drahtbrücke ein Ausschalter eingeschleift wird, so dass man die Automatik jederzeit ein- und ausschalten kann.Entfernung der Brücke

©  2004  by  Thomas Straub (Bilder und Umbau)
©  2004  by  Detlef Teichmann (Text)

© 2004 by Thomas Straub (Bilder und Umbau)