Navigation
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Information
Suche
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 18.09. - 21.09.2025: 2. ALB-Traumtour 2025
es freut uns Orgas, dass, wie im letzten Jahr, auch dieses Mal die Resonanz bzw. die Anmeldungen so überwältigend sind. Nach einer ersten und hoffentlich auch richtigen Auswertung (noch ohne [mehr..]
Re: 18.09. - 21.09.2025: 2. ALB-Traumtour 2025
es freut uns Orgas, dass, wie im letzten Jahr, auch dieses Mal die Resonanz bzw. die Anmeldungen so überwältigend sind. Nach einer ersten und hoffentlich auch richtigen Auswertung (noch ohne [mehr..]
Tipps und Tricks
Airbag-Westen für MotorradfahrerIn Autos gehören sie seit vielen Jahren zum Standard, auf dem Motorrad bisher nicht – Airbags. Doch das Angebot wird größer. Zeit für eine Marktübersicht. Sicherheit ist für die meisten [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland
(Foto: Blick zum Kyffhäusergebirge Wikipedia)
Beschreibung: Der erste Teile der Strecke leitet uns über Osterode, Herzberg, Sorge und Rotacker über eine der Herrlichsten kurvenreiche Strecke des Harzes bis zum Netzkater, einem einem bekannten und sehr beliebten Bikertreff im Harz. Nach einem kurzen Zwischenstopp, fahren wir über Heringen/Helm, Sondershausen und Bad Frankenhausen zur Sennhütte, wo wir unseren Mittagsstopp erreichen. Danach überqueren wir den Kyffhäuser Gebirgszug, wobei uns ein abenteuerliches Kurven-Eldorado erwartet, ein absoluter Höhepunkt dieser Tour nicht nur für diejenigen, die den Kyffhäuser noch nicht unter die Räder genommen haben. nachdem wir den Gebirgszug überquerst haben, machen wir uns auf den Weg über Kelbra, Bucholz und Neustadt zurück in den Harz. ANm Netzkater besteht die Möglichkeit für eine gemütliche Kaffeepause. Anschließend führt uns der vierte Teil der Strecke in nordwestlicher Rochtung über Braunlage, nach Sankt Andreasberg, die höchstgelegene Bergstadt des Harzes (820m über Normalnull). Nach einem kurzen Zwischenstopp ghet es dann schließlich über Torfhaus, Altenau und Clausthal-Zellerfeld wieder zurück zum Hotel.
Strecke: Osterode Herzberg Sorge Rotacker Netzkater Heringen/Helme Sondershausen Bad Frankenhausen Sennhütte Kelbra Buchholz Neustadt Braunlage Sankt Andreasberg Torfhaus Altenau Clausthal-Zellerfeld