Navigation
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Information
Suche
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 18.09. - 21.09.2025: 2. ALB-Traumtour 2025
es freut uns Orgas, dass, wie im letzten Jahr, auch dieses Mal die Resonanz bzw. die Anmeldungen so überwältigend sind. Nach einer ersten und hoffentlich auch richtigen Auswertung (noch ohne [mehr..]
Re: 18.09. - 21.09.2025: 2. ALB-Traumtour 2025
es freut uns Orgas, dass, wie im letzten Jahr, auch dieses Mal die Resonanz bzw. die Anmeldungen so überwältigend sind. Nach einer ersten und hoffentlich auch richtigen Auswertung (noch ohne [mehr..]
Tipps und Tricks
Motorradfahren im Lockdown - was ist erlaubt?Während des ersten großen Lockdowns in 2020 war es in einigen Bundesländern nicht erlaubt Motorrad zu fahren. Uns erreichten wahrlich abenteuerliche Geschichten. Fuhr man einige Kilometer in das [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland
Beschreibung: Wie der Name schon verrät, befahren wir auf dem Erzgebirgskamm das komplette Gebirge in seiner West-Ost-Ausdehnung. Dabei wechseln wir auch auf die böhmische Seite. Die höchsten Erhebungen, der Fichtelberg (1214 m) und der Klinovec (1243 m) liegen auf unserem Weg. Vorbei an Morgenröthe - Rautenkranz, verlassen wir das Vogtland und erklimmen in kurvenreicher Fahrt die Höhen des Erzgebirges. Bei unserem ersten Halt genießen wir den Ausblick über die höchstgelegene Stadt Deutschlands. Direkt gegenüber wechseln wir ins Böhmische. Auf einsamen Straßen lassen wir unsere Blicke über diese herrliche Landschaft schweifen. Ab Reitzenhain folgen wir der Landesgrenze um diese in Mnisek wieder zu überqueren. Über Zinnwald, wieder in Sachsen angekommen, lassen wir den Höhenrausch hinter uns und widmen uns dem Kurvenrausch. Entlang an Flüssen und durch dichte Wälder, erfahren wir das „Silberne und Mittlere Erzgebirge“. Hier benutzen wir gelegentlich auch Bundestrassen, die aber in dieser Region nur an der Beschilderung zu erkennen sind. So langsam stellt sich bei einem Sachsen der „Kaffeedurscht“ ein. Dieser wird in einem Zugabteil in Wolkenstein gelöscht. Jetzt wird es Zeit die letzte Etappe unter die Räder zu nehmen. Über Markersbach und Schwarzenberg nähern wir uns der Zielgeraden. Von Schönheide, einigen als Austragungsort der „Sachsengugge“ schon bekannt, sind es nur noch wenige Kilometer bis zu unserem Quartier.
Strecke: Carlsfeld - Klinovec(CZ) - Olbernhau - Rechenberg - Wolkenstein - Sosa