Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
2030: 11. FJR-Tourer Deutschland-Treffen: Ausrichter gesucht
Hallo , das 10. FJR- Tourer Deutschlandtreffen 2028 ist soweit Wer-Wie-Wo bleibt vorerst und mehr dazu wird erst am letzten Abend des Deutschlandtreffens 2026 im Westerwaldtreff bei der [mehr..]
Tipps und Tricks
Motorrad-WerkzeugQualität zahlt sich aus Obwohl auch Motorräder in der Technik immer komplizierter werden und die Elektronik auf dem Vormarsch ist: Im Wesentlichen funktionieren sie mechanisch. Viele Wartungs- und [mehr..]
Startseite FJR-Tourer Deutschland
FJR1300 ('C'/A/AE/AS)
Re: HU heute mit RP08 - ReifenfabrikatsbindungHallo Lese da mal rein, ein Bekannter hatte das gleiche Problem. Er hat dann die Reifenbindung austragen lassen vom Tüv. Dann zur Zulassungsstelle neuen Fahrzeugschein, dann wieder zum Tüv und [mehr..]
Die Eifelexpress-Tour 2025
24.08.2025 20:00
FJR 1300 (RP04)
- Baujahr: 2001
- Hubraum: 1298 ccm
- Leistung: 145 PS (106 kW) bei 8500
- Farbe: Black2 (BL2)
weitere Farben: (DeepPurplishBlueMetallicC (DPBMC), MetallicSilver (SM1)) - Motor: Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, flüssigkeitsgekühlt, quer zur Fahrtrichtung eingebaut. Einteilige, geschmiedete Kurbelwelle. Zylindernummerierung in Fahrtrichtung von links nach rechts. Elektrostarter
- Gemischaufbereitung: elektronische Einspritzanlage, Trockenfilter, Saugrohrdurchmesser 42 mm
- Auspuff: 4-in-2-Auspuff mit Dreiwegekatalysator
- Bemerkung: Die Ur-FJR, inoffiziell als 'Classic' bezeichnet. Sie war nur ohne Antiblockiersystem (ABS) erhältlich, daher wurden kleinere Bremsscheiben (v: 2× 298 mm, h: 1× 282 mm) verbaut. Mit 268kg fahrfertig hat die RP04 das geringste Gewicht der FJR Familie. Optisch ist die RP04, durch abgesetzte vordere Blinker erkennbar.
- [ mehr..]
Südermarkt 1
DE 25704 Meldorf
www.linde-meldorf.de
Zu uns kommen und sich geborgen fühlen im Hotel Zur Linde bei Familie Rogalla! Unser kleines gemütliches Hotel und Restaurant liegt direkt am Meldorfer Dom an der .. [mehr..]
Hohe Rhön
Bitte im Forum über die aktuellen Termine, Orte und Aktivitäten informieren
Forum Link
Neues System „Méduse“ hört mit
Ein System von Audiosensoren namens „Méduse“ soll den Fahrern lärmender Motorräder und Autos auf die Spur kommen. Entwickelt hat das System die französische Umweltorganisation Bruitparif; [mehr..]
Ardennen 2009

- Name: Motorrad Technik Martynow
- Strasse: Bahnhofstrasse 29
- PLZ/Ort: 21409 Embsen
- TEL: 04134 909090
- Offen: Mo: geschlossen Di: 09:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Mi: 09:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Do: 09:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Fr: 09:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Sa: 10:00 - 13:00
- GPS: N53° 10.758' E10° 20.759'
- Web: https://www.motorrad-technik-martynow.de/de
- [Werkstattdeitails]
