Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
2030: 11. FJR-Tourer Deutschland-Treffen: Ausrichter gesucht
Hallo , das 10. FJR- Tourer Deutschlandtreffen 2028 ist soweit Wer-Wie-Wo bleibt vorerst und mehr dazu wird erst am letzten Abend des Deutschlandtreffens 2026 im Westerwaldtreff bei der [mehr..]
Tipps und Tricks
Toter WinkelRund 15 400 Unfälle mit Personenschaden haben sich 2014 zwischen Pkw- und Motorradfahrern ereignet. Eine der typischen Unfallsituationen zwischen Autos und Motorrädern entsteht, wenn beide [mehr..]
Startseite FJR-Tourer Deutschland
FJR1300 ('C'/A/AE/AS)
Re: HU heute mit RP08 - ReifenfabrikatsbindungHallo Lese da mal rein, ein Bekannter hatte das gleiche Problem. Er hat dann die Reifenbindung austragen lassen vom Tüv. Dann zur Zulassungsstelle neuen Fahrzeugschein, dann wieder zum Tüv und [mehr..]
Die Eifelexpress-Tour 2025
24.08.2025 20:00
FJR 1300 (RP04)
- Baujahr: 2002
- Hubraum: 1298 ccm
- Leistung: 145 PS (106 kW) bei 8500
- Farbe: DullRedMetallicD (DRMD)
weitere Farben: (Black2 (BL2), DeepPurplishBlueMetallicC (DPBMC), MetallicSilver (SM1)) - Motor: Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, flüssigkeitsgekühlt, quer zur Fahrtrichtung eingebaut. Einteilige, geschmiedete Kurbelwelle. Zylindernummerierung in Fahrtrichtung von links nach rechts. Elektrostarter
- Gemischaufbereitung: elektronische Einspritzanlage, Trockenfilter, Saugrohrdurchmesser 42 mm
- Auspuff: 4-in-2-Auspuff mit Dreiwegekatalysator
- Bemerkung: Die Ur-FJR, inoffiziell als 'Classic' bezeichnet. Sie war nur ohne Antiblockiersystem (ABS) erhältlich, daher wurden kleinere Bremsscheiben (v: 2× 298 mm, h: 1× 282 mm) verbaut. Mit 268kg fahrfertig hat die RP04 das geringste Gewicht der FJR Familie. Optisch ist die RP04, durch abgesetzte vordere Blinker erkennbar.
- [ mehr..]
Am Mühlenteich 7
DE 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
www.hotel-lindenmuehle.de
Die fünfte Mühle von insgesamt zwölf Mühlen der Stadt Ahrweiler war die Blankenheimer Mühle, heute Lindenmühle aus dem Jahre 1587. Sie gehörte den Grafen von .. [mehr..]
Mittelhessen
Bitte immer im Forum nach der aktuellen Lokalität nachsehen.
Forum Link
2016 Dauerthema Autozug: neue Strecken, neue Anbieter
Die Nachfrage nach Autoreisezügen in Deutschland hält auch nach dem Ausstieg der Deutschen Bahn aus diesem Geschäftsfeld unvermindert an. Der Betreiber der Strecke Düsseldorf-Verona, die [mehr..]
2025 Nordtour

- Name: Zweirad Schmitz
- Strasse: Hauptstr. 162
- PLZ/Ort: 53518 Adenau
- TEL: +49 (0)2691 / 9204-0
- Offen:
- GPS: N50° 22.906' E6° 56.565'
- Web: http://www.zweirad-schmitz.de/
- [Werkstattdeitails]
