Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

AktiTour Hinterland-Tour 2025
02.10.2025 bis 05.10.2025
Anmeldung ab:
30.03.2025 20:00
[ zum Termin ]

9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen 2026
14.05.2026 bis 17.05.2026
Anmeldung ab:
12.10.2025 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 14.05. - 17.05.2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Hallo ; mittlerweile sind Stand jetzt 100 Teilnehmer gemeldet aus gegebenem Anlass hier ein paar formale Hinweise: Das Hotel setzt sich mit Allen Betroffenen in Verbindung; es gelten die Preise, [mehr..]

Tipps und Tricks

Gefahr durch Wildunfälle

Auf Straßenrand achten! Besonders gefährlich für Wildunfälle ist der Herbst mit früher Dämmerung. Aber auch die Monate Juni und Juli, in denen die Paarungszeit ihren Höhepunkt erreicht, steht [mehr..]


Events der FJR-Tourer Deutschland

6. FJR-Tourer Deutschland-Treffen Eyfalia 2018

vom 10-05-2018 bis 13-05-2018

Übersicht

6. FJR-Tourer Deutschland-Treffen Eyfalia 2018
6. FJR-Tourer Deutschland-Treffen Eyfalia 2018
10-05-2018 13-05-2018
Die Eifel (die Schreibweise „Eyfalia“ datiert um 1550) ist ein grenzüberschreitendes Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Belgien und Luxemburg. Sie liegt in ihrem deutschen Teil zwischen Aachen im Norden, Trier im Süden und Koblenz im Osten. Westwärts geht sie in Belgien und Luxemburg in die geologisch verwandten Ardennen und das Luxemburger Ösling über.
In diesem westlichen Teil durchziehen die Hochfläche bis zu 700 m hohe Bergrücken wie Schneifel und Hohes Venn. Die Osteifel wird überragt von der Hohen Acht mit knapp 747 m.
Das ehemalige „Armenhaus des Deutschen Reiches“ hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer blühenden Region entwickelt. Das Zusammenwachsen der europäischen Staaten, grenzüberschreitender Handel und Arbeiten zeigen sich in schmucken Dörfern, hervorragenden Straßen und boomendem Tourismus.
Und in diese abwechslungsreiche Landschaft mit ihren bewaldeten Höhen, lieblichen Flüsschen, geheimnisvollen Mooren und Maaren wollen wir euch zum Deutschlandtreffen 2018 einladen.
Auf dem Gelände der ehemaligen US-Airbase in Bitburg entstand eine moderne, großzügige Hotelanlage die unseren Bedürfnissen absolut gerecht wird. Schöne Zimmer, Biergarten, ausreichend große Tagungsräume, Wellness, Disco, Bars und mehr als genug Platz zum Parken für unsere Motorräder und PKW mit Anhänger. Was Motorradfahrer/-innen erwarten und wünschen, weiß man im Eifelstern genau. Das Hotel wird – gerade auch von großen Gruppen und für Treffen – sehr gerne gebucht.
Das Hauptaugenmerk bei einem Motorradtreffen ist natürlich das Fahren. Und hier bieten Eifel, der nahe Hunsrück, die Täler von Mosel und Ahr, die Vulkaneifel und die angrenzenden Regionen in Luxemburg und Ostbelgien Fahrspaß vom Feinsten.
Wir finden hier ein schier endloses Netz von kleinen, verkehrsarmen Straßen und Sträßchen mit unzähligen Kurven und auch an die Alpen erinnernden Serpentinen. Vorbei an Flüssen, Bächen und Maaren, durch tiefe, dichte Wälder, über offene Höhen und durch malerische Dörfer führen uns die Touren – GrenzerFAHRungen und pures Motorradvergnügen.