Navigation
Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Information
Suche
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 12.06. - 15.06.2025: 3. Alpen-Rundfahrt 2025
Danke an Alle die sich für die 3. Alpentour angemeldet haben. Es gibt einen neuen Rekord, die Tour war innerhalb von 2 Minuten ausgebucht. Für alle bei denen es mit der Anmeldung nicht geklappt [mehr..]
Re: 12.06. - 15.06.2025: 3. Alpen-Rundfahrt 2025
Danke an Alle die sich für die 3. Alpentour angemeldet haben. Es gibt einen neuen Rekord, die Tour war innerhalb von 2 Minuten ausgebucht. Für alle bei denen es mit der Anmeldung nicht geklappt [mehr..]
Tipps und Tricks
Warum Biker so oft verunglückenDas Risiko von tödlichen Unfällen – für Zweiradfahrer ist es 16-mal so hoch wie für Autoinsassen. Analysen der ADAC Unfallforschung zeigen, warum das so ist. Jahrelang gingen die Zahlen [mehr..]
Events der FJR-Tourer Deutschland
8. FJR-Tourer-Deutschlandtreffen 2024
vom 09-05-2024 bis 12-05-2024
Übersicht
09-05-2024 12-05-2024
Der Harz, bis ins Mittelalter Hart (‚Bergwald‘) genannt, ist ein Mittelgebirge in Deutschland und das höchste Gebirge Norddeutschlands. Er liegt am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Anteil am Harz haben im Westen die Landkreise Goslar und Göttingen, im Norden und Osten die Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz und im Süden der Landkreis Nordhausen. Der Brocken ist mit 1141,2 m ü. NHN[1] der höchste Berg und liegt in Sachsen-Anhalt.
Im Harz ist geprägt von Wäldern, teils landwirtschaftlich genutzten Hochflächen, tief eingeschnittenen Tälern mit wilden Flussläufen und Wasserfällen sowie Stauteiche und Stauseen. Vielerorts gibt es Zeugnisse einer langen Siedlungsgeschichte. Zudem sind Wintersportgebiete vorhanden, und der Harz ist Wandergebiet.
Der Harz enthält den Nationalpark Harz, vier Naturparks (Harz (Niedersachsen), Harz/Sachsen-Anhalt, Naturpark Harz Sachsen-Anhalt/Mansfelder Land und Südharz) und das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Das Mittelgebirge liegt im Südteil des Geoparks Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen.
Im Harz und in seiner unmittelbaren Umgebung befinden sich mit Goslar, Quedlinburg, der Lutherstadt Eisleben und dem Rammelsberg sowie dem Oberharzer Wasserregal zahlreiche UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Mitten im Harz auf einem 640m hohen Plateau am Fuße
des Bocksberges gelegen, von Wald umgeben und gut
erreichbar von den Autobahnen A7 und A395 findet im
Residenz Hotel Harzhöhe das 8. Deutschlandtreffen statt.
Von hier aus werden neben einer Schnuppertour rund um die Umgebung ab Donnerstagmittag
mehrere Tagestouren am Freitag und Samstag starten, die in den Harz, in das Weserbergland sowie in
das Leinebergland führen.
Das hotelseitig gebuchte All-Inclusive-Programm beginnt am Anreisetag ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Donnerstag:
- ab 13:00 Aufwärmrunden
Freitag und Samstag:
- diverse Tagestouren im Harz, Weserbergland und Leinebergland
Sonntag:
- Heimreise nach einem gemeinsamen Frühstück
Für ein Alternativprogramm ist gesorgt
Wir versprechen Euch heute schon tolle,
kurvenreiche Strecken in abwechslungsreicher Umgebung und
interessanten Besichtigungs- und Pausenstationen.