Navigation

Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland Dunlop FJR-Tourer FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Haupttour Heimreise Kurven Maschine Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]

Tipps und Tricks

Motorrad-Werkzeug

Qualität zahlt sich aus Obwohl auch Motorräder in der Technik immer komplizierter werden und die Elektronik auf dem Vormarsch ist: Im Wesentlichen funktionieren sie mechanisch. Viele Wartungs- und [mehr..]


Technik

Listen

FJR1300(A/AS): Daten / Technik

Technische Daten
Elektrische Anlagevon Nr. 1139: Ralf Schimanski
Bezeichnung Sollwert Grenzwert
Batterie
Typ (Hersteller) GT14B-4 (GS) ---
Batteriespannung / Kapazität 12V, 12 Ah ---
Säuredichte 1,320 ? ---
Zehnstündige Leistung 1,2 A ---
Bordnetzspannung
Bordnetzspannung 12 V ---
Elektrisches Startsystem
Bauart Permanenteingriff ---
Starter
  Typ (Hersteller)
  Leistung
 
5JW (Yamaha)
0,8 kW
 
---
---
Kohlebürsten
  Gesamtlänge
  Federkraft
 
10,8 mm
5,28 - 7,92 N (528 - 792 g)
 
3,65 mm
---
Kollektorwiderstand 0,024 - 0,030 ? ---
Kollektordurchmesser 24,5 mm 23,5 mm
Unterschneidung der Kollektorisolierung 1,5 mm ---
Gleichrichter
Typ (Hersteller) FH001 (Shindengen) ---
Nennstromstärke 35 A ---
Stoßspannung 200 V ---
Hupe
Ausführung flach ---
Typ (Hersteller) YF-12 (NIKKO) × 2 Stück ---
Nennstromstärke 3 A ---
Leistung 105 - 113 dB/2 m ---
Wicklungswiderstand 1,15 - 1,25 ? ---
Kraftstoffpumpe
Nennstromstärke 5,5 A ---
Kraftstoffstandgeber
Typ (Hersteller) 5JW (DENSO) ---
Widerstand 20 - 140 ? bei 25° ---
Kühlerlüfter
Typ 5JW ---
Betriebsdrehzahl 3.300 min-1 ---
Kühlerlüfter-Relais (Typ) ACM33211 M05 ---
Ladesystem
Bauart Drehstromgenerator mit Permanentmagnet ---
Typ (Hersteller) TLNZ79 (Denso) ---
Nennleistung 14 V, 490 W bei 5.000 min-1 ---
Widerstand der Statorspule / Kabelfarbe 0,15 - 0,23 ? / W-W ---
Lampen: Bezeichnung
  (Spannung; Anzahhl × Leistung) ---
Scheinwerfer 12 V; 2 × 55/60 W ---
Standlicht vorn 12 V; 2 × 5 W ---
Rücklicht / Bremslicht 12 V; 2 × 21/5 W ---
Blinker 12 V; 4 × 21 W ---
Instrumentenbeleuchtung 14 V; 1 × 1,12 W ---
Ölstandschalter
Typ (Hersteller) 5JW (DENSO) ---
Relais Blinker
Bauart Elektronisch ---
Typ (Hersteller) FE246BH (DENSO) ---
Ausschaltautomatik Keine ---
Blinkfrequenz 78 - 95 Impulse/Min. ---
Leistung 21 W × 2 + 3,4 W ---
Relais Kraftstoff-Einspritzanlage
Typ ACM33211 M05 ---
Relais Scheinwerfer 2
Typ ACM33211 M05 ---
Relais Seitenständer
Typ (Hersteller) G8R-30Y-N (OMRON) ---
Wicklungswiderstand 180 ? ---
Relais Starter
Typ (Hersteller) 2768079-A (JIDECO) ---
Stromstärke 180 A ---
Wicklungswiderstand 4,18 - 4,62 ? ---
Scheinwerfertyp
Scheinwerfertyp Halogenlampe (H4) ---
Sensor Einlass-Temperatur
Typ (Hersteller) 25978 (MITSUBISHI) ---
Widerstand 5,4 - 6,6 ? bei 80 °C ---
Sensor Kühlflüssigkeits-Temperatur
Typ (Hersteller) 8CC (MITSUBISHI) ---
Widerstand 5,21 - 6,37 k? bei 0 °C
0,290 - 0,354 k? bei 80 °C
---
Sensor Luftdruck
Typ (Hersteller) 4 FM (NIPPON THERMOSTAT) ---
Ventilöffnungstemperatur 69 - 73 °C ---
Ventil öffnet vollständig bei 85 °C ---
Ventilhub (vollständig geöffnet) 8 mm ---
Sicherungen: Stromstärke × Anzahl
  (Anzahl × Stromstärke)  
Hauptsicherung 1 × 50 A ---
Kraftstoff-Einspritzanlage 1 × 15 A ---
Scheinwerfer 1 × 25 A ---
Signalanlage 1 × 15 A ---
Zündung 1 × 10 A ---
Kühlerlüfter 1 × 15 A ---
Warnblinkanlage 1 × 7,5 A ---
Parkbeleuchtung 1 × 10 A ---
Tachometer u. Zeituhr 1 × 10 A ---
Windschutzscheibenmotor 1 × 2A ---
Reservesicherungen 1 × 25 A
1 × 15 A
1 × 10 A
1 × 7,5 A
1 × 2 A
---
---
---
---
---
Spannungsregler
Bauart Halbleiter, kurzgeschlossen ---
Typ (Hersteller) FH001 (Shindengen) ---
Ruhespannung 14,1 - 14,9 V ---
Warn- / Kontrollleuchten: Bezeichnung
  (Spannung; Anzahhl × Leistung) ---
Leerlauf-Kontrollleuchte 14V; 1 × 1,12 W ---
Blinker-Kontrollleuchte 14V; 2 × 1,4 W ---
Ölstand-Warnleuchte 14V; 1 × 1,12 W ---
Fernlicht-Kontrollleuchte 14V; 1 × 1,12 W ---
Motorstörungs-Warnleuchte 14V; 1 × 1,12 W ---
ABS-Warnleuchte (Nur ABS-Modell) 14V; 1 × 1,12 W ---
Zündkerzenstecker
Material Kunstharz ---
Widerstand 10 ? ---
Zündspulen
Typ (Hersteller) J0313 (Denso) ---
Min. Zündfunkenstrecke 6 mm ---
Primärwicklungs-Widerstand 1,87 - 2,53 ? ---
Sekundärwicklungs-Widerstand 12 - 18 k? ---
Zündsystem
Bauart Transistorzündung ---
Zündzeitpunkt 5° vor OT bei 1.050 min-1 ---
Zündversteller Elektrisch ---
Impulsgeber: Widerstand / Kabelfarbe 420,8 - 569,3 ? / Gy-B ---
Zündbox: Typ (Hersteller) F8T911 (Mitsubishi) ---
Aus Ralfs ehemaliger Website »dreambiker.de« mit freundlicher Genehmigung© 2002 – 2012