Navigation
Information
Suche
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen; Ausrichter gesucht
Hallo , Wieder ein Deutschland-Treffen in 2026 ? jetzt schon mit den Vorbereitungen beginnen ? Bei der Planung unserer bisherigen Treffen haben wir nicht schlecht gestaunt. In den jeweils [mehr..]
2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen; Ausrichter gesucht
Hallo , Wieder ein Deutschland-Treffen in 2026 ? jetzt schon mit den Vorbereitungen beginnen ? Bei der Planung unserer bisherigen Treffen haben wir nicht schlecht gestaunt. In den jeweils [mehr..]
Tipps und Tricks
Haftungsrisiken bei GruppenfahrenFahren Motorradfahrer einvernehmlich auf der Landstraße in wechselnder Reihenfolge als Gruppe ohne Einhaltung des Sicherheitsabstandes, führt dies zu einem Haftungsausschluss im Hinblick auf diesen [mehr..]
Termine der FJR-Tourer
FJR-Tourer Deutschland empfehlen
4. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
17.05.2012 bis 20.05.2012
Organisation: FJR-Biker Sachsen
Ort: Rautenkranzer Straße 5
DE 08209 Auerbach OT Grünheide
DE 08209 Auerbach OT Grünheide
Unterkunft: KiEZ Waldpark Grünheide
GPS: N50 28.543 E12 27.475
Unterkunft Webseite: http://www.waldpark.de/
Orga Webseite: http://www.fjr-biker.de
Beschreibung: Unser gastgebender Ort Grünheide liegt inmitten endloser Wälder, kristallklarer Gebirgsbäche, Radiumquellen, Hochmooren und Bergwiesen mit seltenen Pflanzen.
Die (wahre) Geschichte vom Moosmann
Der Moosmann ist eine vogtländische Sagengestalt. Seine Heimat sind die weiten Fichtenwälder zwischen Markneukirchen, Schöneck, dem Schneckenstein bis hin zum Aschberg, der Grenze zum Erzgebirge. Der Moosmann ernährt sich von den Früchten des Waldes und trägt Kleider aus Moos. Der Moosmann ist ein gütiger, menschenfreundlicher Waldgeist, der jede gute Tat mit einer Handvoll Laub belohnte, dass sich daheim in den armseligen vogtländischen Stuben in pures Gold verwandelte und somit große Not linderte. In der Weihnachtszeit fliehen die Moosmännchen aus dem unwirtlichen, verschneiten Wald zu den Menschen in die weihnachtlichen Stuben, und bleiben dort die zwölf Unternächte lang, um dann wieder in ihren geliebten und so nützlichen Wald zurückzukehren.
Wir möchten mit Euch auf den Spuren des Moosmaa fahren und ein paar unvergessliche Tage erleben.
Die (wahre) Geschichte vom Moosmann
Der Moosmann ist eine vogtländische Sagengestalt. Seine Heimat sind die weiten Fichtenwälder zwischen Markneukirchen, Schöneck, dem Schneckenstein bis hin zum Aschberg, der Grenze zum Erzgebirge. Der Moosmann ernährt sich von den Früchten des Waldes und trägt Kleider aus Moos. Der Moosmann ist ein gütiger, menschenfreundlicher Waldgeist, der jede gute Tat mit einer Handvoll Laub belohnte, dass sich daheim in den armseligen vogtländischen Stuben in pures Gold verwandelte und somit große Not linderte. In der Weihnachtszeit fliehen die Moosmännchen aus dem unwirtlichen, verschneiten Wald zu den Menschen in die weihnachtlichen Stuben, und bleiben dort die zwölf Unternächte lang, um dann wieder in ihren geliebten und so nützlichen Wald zurückzukehren.
Wir möchten mit Euch auf den Spuren des Moosmaa fahren und ein paar unvergessliche Tage erleben.
Lage des Treffens auf der Karte