Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Neuester Beitrag im Forum
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
Einladen möchten wir Euch somit von Donnerstag, 02.10.2025 bis Sonntag, 05.10.2025 zur einer 4 - Tages-Motorrad-Tour durch das Sauerland, Gladenbacher Hinterland und um den Vogelsberg. [mehr..]
Tipps und Tricks
Aus für GPS-Tracker-DienstBikerSOS Service wird eingestellt Die Betreiber von BikerSOS verkündeten Anfang April 2022, dass sie ihren BikerSOS-Dienst leider einstellen müssen. Der GPS-Tracker bot Unfallerkennung, [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Motorradtouren Reiseberichte unserer Mitglieder
Im September zum Gardasee, die letzte Spätsommerwärme verspüren und in den umliegenden Bergen die Serpentinen genießen. Eine wunderschöne Motorradtour durch die Alpen nach Italien. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Schreiber
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 2.1012MB
Die Pyrenäen, weit weg und dennoch ein geniales Motorradrevier. Auch im Oktober noch sehr gut zu erfahren, was mich verleitete mit ein paar Kumpels auf eine "Pyrenäenmiterstürmer-Tour" aufzubrechen. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Schreiber
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 4.5134MB
„Ihr wollt mit dem Motorrad nach Russland? – Und wie kommt ihr wieder zurück? – Mit der Bahn? – Ketzerische Anspielungen auf den vermeintlich hohen Grad der Wahrscheinlichkeit, dass uns die Motorräder abhanden kommen können, gab es bei der Reisevorbereitung zur Genüge, zumal unser Maschinenpotenzial aus durchaus „leckeren“ Lockvögeln für professionelle Langfinger bestand. Mit von der Partie waren eine chromblitzende Harley Davidson V-Rod (also die mit dem Porsche-Motor), zwei stattliche Boxer-BMWs (eine GS 1150 und eine RT 1150) und mit der Yahama FJR 1300 A(BS) ein imposanter Vertreter der Kategorie Reisetourer. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Wolfram Riedel
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 0.167MB
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Und auch das FJR-Tourer Jahrestreffen fand im Jahr 2014 in und um die Bundeshauptstadt statt. Fläming, Havelland, Stadtrundfahrt mit dem Motorrad - alles wurde auf dieser Tour geboten. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Schreiber
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 1.8803MB
- Bericht über den Termin: 5. FJR-Tourer Deutschland-Treffen Berlin
Das war die magische Zahl zur neuesten Auflage der Gugge-Tour im Jahre des Herrn 2019. Die 11. Sachsengugge seit deren Anfängen. Und ich durfte erstmals an dieser, mit vielen Geschichten umwobener, Tour teilnehmen. Mit Geschichten umwoben? Ja, denn so hörte ich davon, dass die vergangenen Touren nicht einfach nur Touren waren. Es gab auch immer eine Bespaßungmit allerlei Drumherum. Letztes Jahr gab es z.B. eine Schnitzeljagd auf und mit Motorrad. Auch hörte ich von sächsischen Wasserspielen. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Schreiber
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 1.3477MB
- Bericht über den Termin: 11. Sachsengugge
Eine klasse Motorradtour in eine Klasse Gegend. Über viele "Cols" und "Ballons" durch ein wenig besiedeltes und befahrenes französisches Mittelgebirge. Kurven bis zum Umfallen.... [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Schreiber
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 1.0537MB
GUMMERSBACH! Was verbindet mich als immer noch aktiver Handballer mit dieser Stadt? In meiner Jugend war der VfL in Deutschland und Europa das Maß aller Dinge. Und immer noch spielt der VfL in der Bundesliga und hoffentlich bald wieder International. Was verbindet mich als immer noch aktiver Motorradfahrer mit dieser Gegend? Viele Seen, Natur und kurvige Straßen. Bergisches Land trifft hier auf das Oberbergische, auf den Westerwald und in der Nähe auf Sieger- und Sauerland. Ein für eine mehrtägige Motorradtour super geeigneter Ausgangspunkt. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Schreiber
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 0.4741MB
Nachdem ich die Dolomiten schon auf ein paar früheren Touren kennengelernt habe, war diesmal die Planung, die Ostalpen und das Gebiet drumrum zu besuchen. In 2000 war im Waldviertel in Österreich ein Treffen, die Gegend dort wurde damals schon als moppedtauglich befunden, somit bot es sich an, auch mal die Gegend in Österreichs Südosten unter die Lupe zu nehmen. Für die Tour hatte ich die grobe Vorgabe „zwei Wochen Zeit, Montag los, Freitag in Zell am See, Dienstag weiter, Sonntag wieder zuhause, X, Y und Z besuchen“. Steiermark und Kärnten will ich sehen, dann auf die Karte geschaut, wo die weißen und gelben Schlangenlinien sind, und mir dann grob das Zielgebiet für jeden Tag rausgesucht. Dort dann mal vorab zwei drei potentielle Unterkünfte rausgesucht, und dann jeden Tag geschaut, wie gut es voran geht. Meistens hab ich von unterwegs aus angerufen, wenn absehbar war, wie weit es an dem Tag geht, teilweise aber auch einfach hingefahren, war nie ein Problem. Abends dann die Kleinplanung für den nächsten Tag nochmal durchgegangen, in den Reiseführern nochmal genauer geschaut, was es hier zu sehen und erleben gibt, ggf. die Planung anpassen, und ansonsten: fahren, fahren, fahren. Die Anfahrt von Göttingen aus ging via BAB nach München, dort geht es dann „richtig“ los. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Fassel
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 7.295MB
Seealpen, die höchsten Pässe Europas, der Grand Canyon du Verdon, Nizza! Wie viele Jahre hatte ich immer wieder den sehnlichen Wunsch, dieses Gebiet für mich motorradtechnisch zu erschließen! Und wieviele Jahre immer wieder Bedenken: »Excusez-moi. Je ne parle pas français!« (»Tut mir leid, ich spreche kein französisch!«) Sich gleichlautend wiederholende Aussagen: »Frankreich kannst Du vergessen« »Unfreundlich« »Wollen keine andere Sprache sprechen außer der eigenen« »Teuer« »…« »…« Bleibt es deshalb immer beim Traum? [ weiterlesen.. ]
- Autor: Detlef Teichmann
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 13.0458MB
- Weitere Tourdaten: Gorges und auf Cols
Auch im letzten Jahr standen erst 8 Tage Andalusien im Januar, 1 Woche Hunsrück im Juni und 1 Woche Wales im Juli auf dem Programm, bis der große Urlaub im September anstand. PASS-Reisen waren raus, da die Herbstfahrt nach Andalusien ging und ich nun schon 6 Wochen in den letzten 2 Jahren dort war und ich sowieso wieder im November und Dezember jeweils für 8 Tage "gebucht" hatte. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Claudia Schütter
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 3.4366MB
Bericht zum, durch den französischen FJR-Club veranstalteten, internationalen FJR Treffen in Südfrankreich. GROßES INTERNATIONALES TREFFEN Yamaha FJR1300, unter diesem Titel stand es am 20.07.2014 um 12.39 Uhr erstmals im FJR-Tourer-Forum ausgeschrieben. Dieses Treffen sollte vom 1.-4. Mai 2015 in Le Bacarès, im äußersten Südwesten Frankreichs am Mittel-meer und unmittelbarer Pyrenäen-Nähe, stattfinden. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Schreiber
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 2.5909MB
- Bericht über den Termin: 10 Jahre FJR1300 Club Frankreich
Eine Motorradtour an Heiligabend in der Eifel Was macht ein Mann an Heiligabend, wenn seine Kinder schon in die weite Welt ausgezogen sind und er nur noch gemeinsam mit seiner Frau auf das Christkind wartet? Morgens gegen 9 Uhr fährt er zum Bäcker und holt das bestellte Brot und noch irgendeine süße Konditorarbeit, denn er will ja seine Gattin glücklich machen. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Schreiber
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 1.4051MB
Monte Zoncolan, Forcella di Monte Rest, Sella di Razzo, der Vršič, die Soča – die Mangartstraße fehlt noch in meiner Sammlung, stets verhinderte bisher etwas die Bezwingung. Die Gegenden kennen viele auch nicht so richtig, oft bleiben sie in den Dolomiten hängen … Ich habe lange keine FJR-Tourer-Tour mehr angeboten (**Ironie**!) Man könnte doch mal … hmmh?! Ein langes Wochenende. Ne, das grenzt an Schwachsinn, das habe ich doch schon mal gemacht: am Donnerstag mit dem Hänger auf die Bahn ins Defereggental, freitags und samstags dort schöne Touren gefahren und am Sonntag die ganzen endlosen Kilometer auf der Bahn wieder zurück (hat auch nix mit dem Hänger zu tun, auf dem Bock ist das genauso langweilig!). [ weiterlesen.. ]
- Autor: Detlef Teichmann
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 11.69MB
- Weitere Tourdaten: Viaggio al Lago di Bènaco
Das Nordkapp ist für viele eines der am weitest entfernten Ziele, die es gibt. In meinem Empfinden gehört das Nordkapp deshalb zu denjenigen Zielen, die jeder Mensch in seinem Leben einmal besucht und gesehen haben sollte. Noch besser ist eine Reise mit dem Motorrad. Im Bericht sind die persönlichen Empfindungen und Erfahrungen niedergeschrieben. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Schreiber
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 4.6138MB
Rumänien ist immer eine Reise wert. Dieses für viele unbekannte Motorradreiseziel entdeckten wir im Jahr 2017. Wir fuhren rund 2.000 Kilometer in diesem Land. Pässe und Offroad, Onroad und bei jedem Wetter. Im Bericht werden auch Besonderheiten und Klischees verarbeitet. [ weiterlesen.. ]
- Autor: Ralf Schreiber
- Dateityp: application/pdf
- Dateigröße: 1.7811MB