Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Re: 12.06. - 15.06.2025: 3. Alpen-Rundfahrt 2025
Danke an Alle die sich für die 3. Alpentour angemeldet haben. Es gibt einen neuen Rekord, die Tour war innerhalb von 2 Minuten ausgebucht. Für alle bei denen es mit der Anmeldung nicht geklappt [mehr..]
Tipps und Tricks
Systemvergleich Motorradscheinwerfer 07/2016Immer einleuchtend: Sehen und gesehen werden Nach und nach finden die modernen Scheinwerfertechniken, die von Pkw seit Jahren bekannt sind, auch bei Motorrädern Einzug. Neben den klassischen [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Länderinformationen für eure Motorradtouren
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.2012 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte wird empfohlen.
Verbandskasten, Warnweste
- Das Mitführen einer Warnweste ist Pflicht
Helmpflicht
- Für alle Fahrer und Beifahrer von Krafträdern (auch Trikes und Quads) besteht Helmpflicht.
Schutzkleidung
- seit 01.09.2011 ist geeignete Kleidung für Motorradfahrer Pflicht: Handschuhe, eine Jacke, eine lange Hose und feste Schuhe, die bis über die Knöchel gehen
Licht
Geschindigkeiten
- innerorts 50 km/h
- außerorts 90 km/h
- Schnellstraßen 120 km/h
- Autobahnen 120 km/h
Maut
- für Motorräder keine
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
- Auf Straßen mit durch Fahrbahnmarkierungen getrennten Fahrstreifen darf in einer Gruppe von mehr als zwei Motorradfahrern auch nebeneinander gefahren werden. Sind keine Fahrstreifenbegrenzungen vorhanden, darf die betreffende Fahrbahnhälfte nicht überschritten werden. Können entgegenkommende Fahrzeuge nicht passieren, darf nur hintereinander gefahren werden.
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.12 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte wird empfohlen.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 80 km/h
- Schnellstraßen: 80 km/h
- Autobahnen: 130 km/h
Maut
- Gebührenpflichtig sind nur die Benutzung der Brücke über den Großen Belt und der Öresundbrücke nach Schweden.
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.12 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Während der Fahrt muss ein „geeigneter Schutzhelm“ getragen werden. Louis empfiehlt Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 100 km/h
- Autobahnen: ohne Limit
- Richtgeschwindigkeit: 130 km/h
Maut
- Außer auf wenigen kleinen Privatstraßen gibt es in Deutschland (noch) keine Mautpflicht.
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.12 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte Pflicht.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Alle Kraftfahrzeuge müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Schnellstraßen: teils 110 km/h (max. 90 km/h für Anfänger < 2 Jahre)
Maut
- (keine)
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.2012 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Alle Kraftfahrzeuge müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 80–100 km/h
- Autobahn: 120 km/h
Maut
- (keine)
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.2012 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte
Verbandskasten, Warnweste
- Seit 2016 müssen auch Motorradfahrer eine Warnweste mitführen und bei einer Panne tragen. Verbandsbeutel sind für Motorradfahrer nicht vorgeschrieben.
Helmpflicht
- Helm- und Handschuhpflicht
- Es gilt ! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22-04 oder 22-05 entsprechen.
- Hinweis: Motorradfahrer und Beifahrer müssen CE-zertifizierte Handschuhe tragen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Schnellstraßen: 90 km/h
- Autobahn: 130 km/h, bei Nässe 50/60/80/110
- Fahranfänger (bis 2 Jahre): 50/80/100/110
Maut
- Fast alle Autobahnen, verschiedene Tunnelstrecken und das Viaduc de Millau sind in Frankreich mautpflichtig.
- Siehe (Seite auf Englisch): www.autoroutes.fr
Notfallrufnummern
- 112 und 15
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
- Der Besitz von Navigationsgeräten mit POI-Funktion, die vor Messstellen warnen können, wird mit 1500 Euro sanktioniert.
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.12 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte wird empfohlen.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 48 km/h
- Außerorts: 96 km/h
- Autobahnen: 112 km/h
Maut
- Die City-Maut in London gilt nicht für Motorräder. Ein Teil der Autobahn [ M6 ] sowie einige Brücken sind mautpflichtig.
Notfallrufnummern
- 112 und 999
Alkoholbestimmungen
- 0,8 Promille (0,5 in Schottland)
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.2012 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- In Italien gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22-05 entsprechen. Das Prüfsiegel / der Aufnäher muss im Helm angebracht / vorhanden sein. Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Bußgelder, zudem kann das Motorrad bis zu 90 Tage beschlagnahmt werden.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Autobahn blau: 110 km/h (90 km/h bei Nässe und für Anfänger < 3 Jahre)
- Autobahn grün: 130 km/h (110 km/h bei Nässe, 100 km/h für Anfänger < 3 Jahre)
Maut
- Autobahnen sind in Italien generell mautpflichtig.
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.2012 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte wird empfohlen.
Verbandskasten, Warnweste
- Motorräder müssen einen Verbandsbeutel mitführen, der geeignetes Material zur Wundversorgung enthält und staubdicht verpackt ist.
- Warnwesten müssen mitgeführt und im Fall einer Panne getragen werden.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden. Ein Satz Ersatzglühlampen ist mitzuführen.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Schnellstraßen: 110 km/h
- Autobahnen: 130 km/h (Fahrer unter 25 Jahren: 50/80/100/110)
Maut
- Autobahnen sind in Kroatien mautpflichtig.
- Mautpflichtig sind außerdem verschiedene Tunnel und die Brücke auf die Insel Krk.
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille (0,0 Promille bis 24 Jahre)
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.2012 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte Pflicht.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Alle Kraftfahrzeuge müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Schnellstraßen: 110 km/h
Maut
- (keine)
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.12 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte Pflicht.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Alle Kraftfahrzeuge müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Autobahn: 110 km/h
Maut
- Keine Mautpflicht für Motorräder.
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,0 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.12 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte wird empfohlen.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22-05 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 80 km/h
- Autobahnen: 90–100 km/h
Maut
- In Norwegen sind nicht nur Autobahnen mautpflichtig, sondern auch die Benutzung mancher Landstraßen, Tunnel und Brücken sowie der Zugang zu einigen Städten. Für Motorräder meist kostenlos.
Notfallrufnummern
- 113
Alkoholbestimmungen
- 0,2 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.2012 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte wird empfohlen.
Verbandskasten, Warnweste
- Motorräder müssen einen Verbandsbeutel mitführen, der geeignetes Material zur Wundversorgung enthält und staubdicht verpackt ist. Eine Warnweste ist für Motorradfahrer nicht vorgeschrieben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22-05 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 100 km/h
- Schnellstraßen: 100 km/h
- Autobahnen: 130 km/h
Maut
- Autobahnen und Schnellstraßen sind in Österreich generell vignettenpflichtig. Mautpflichtig sind außerdem verschiedene Tunnel- und Bergstrecken.
Notfallrufnummern
- 112 und 144
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.2012 müssen auch Kinder unter 16, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte wird empfohlen.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90/100 km/h
- Schnellstraßen: 90/120 km/h
- Autobahnen: 140 km/h
Maut
- Einige Autobahnabschnitte in Polen sind mautpflichtig.
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,2 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.12 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte wird empfohlen.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Schnellstraßen: 100 km/h
- Autobahnen: 120 km/h
Maut
- Die meisten Autobahnen in Portugal sind mautpflichtig.
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,2 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass
- Grüne Versicherungskarte
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 80 km/h
- Schnellstraßen: 100 km/h
- Autobahnen: 120 km/h
Maut
- Auf den meisten Autobahnen und Schnellstraßen besteht Vignettenpflicht. Mautpflichtig sind außerdem der Große St. Bernhard Tunnel und der Munt la Schera Tunnel, die beide nach Italien führen.
Notfallrufnummern
- 144
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.12 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte wird empfohlen.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden. Ein Satz Ersatzglühlampen ist mitzuführen.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Schnellstraßen: 100 km/h
- Autobahnen: 130 km/h
Maut
- In Slowenien gilt Vignetten-Pflicht auf Autobahnen und Schnellstraßen.
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.2012 müssen auch Kinder unter 16, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte wird empfohlen.
- Hinweis: Wer ein fremdes Fahrzeug führt, braucht eine schriftliche Erlaubnis des Fahrzeughalters.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind für Motorradfahrer zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Schnellstraßen: 100 km/h
- Autobahnen: 120 km/h
Maut
- Die meisten Autobahnen und Schnellstraßen sind mautpflichtig.
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0,5 Promille
sonstige Bemerkungen
wichtige mitzuführende Dokumente
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass (Seit dem 26.06.12 müssen auch Kinder, die innerhalb der EU reisen, einen eigenen Ausweis besitzen.)
- Grüne Versicherungskarte Pflicht.
Verbandskasten, Warnweste
- Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.
Helmpflicht
- Es gilt Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22 entsprechen.
Schutzkleidung
Licht
- Alle Kraftfahrzeuge müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
Geschindigkeiten
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Autobahnen: 130 km/h
Maut
- Keine Mautpflicht für Motorräder.
Notfallrufnummern
- 112
Alkoholbestimmungen
- 0 Promille
sonstige Bemerkungen