Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

Straßen wie Spaghetti 2025
07.09.2025 bis 19.09.2025
Anmeldung ab:
13.10.2024 20:00
[ zum Termin ]

2. ALB-Traumtour 2025
18.09.2025 bis 21.09.2025
Anmeldung ab:
09.03.2025 20:00
[ zum Termin ]

Die Eifelexpress-Tour 2025
27.09.2025 bis 27.09.2025
Anmeldung ab:
24.08.2025 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
2030: 11. FJR-Tourer Deutschland-Treffen: Ausrichter gesucht
Hallo , das 10. FJR- Tourer Deutschlandtreffen 2028 ist soweit Wer-Wie-Wo bleibt vorerst und mehr dazu wird erst am letzten Abend des Deutschlandtreffens 2026 im Westerwaldtreff bei der [mehr..]

Tipps und Tricks

ECall Notrufsysteme für Motorräder

Eine Funktion, die selbst erkennt wenn Motorradfahrende verunfallen und daraufhin automatisch den Rettungsdienst alarmiert – das ist das Grundprinzip des eCalls, egal ob nachgerüstet am Bike, ab [mehr..]


Unterkunft Übersichtskarte
Unterkunft eintragen

Unterkünfte empfohlen von den FJR-Tourer Deutschland

Hotel Garni Lindenmühle
weisser sternweisser sternweisser sternweisser sternweisser stern
Von unseren Mitgliedern noch nicht bewertet.*1

Hotel Garni Lindenmühle

MAIL: info@hotel-lindenmuehle.de
Adresse: Am Mühlenteich 7
DE 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
GPS: N50° 32.606' E7° 6.16'
TEL: +49 2641 34353
FAX: +49 2641 908312
Anfahrt planen: Hotel Garni Lindenmühle
Beschreibung:Die fünfte Mühle von insgesamt zwölf Mühlen der Stadt Ahrweiler war die Blankenheimer Mühle, heute Lindenmühle aus dem Jahre 1587. Sie gehörte den Grafen von Blankenheim, die in der Stadt den großen Blankenheimer Hof besaßen. Der Blankenheimer Hofmeister Heimsoeth kaufte zur Franzosenzeit für seine Familie den Hof und die Mühle. Diese vekaufte er schon im Jahre 1830 an die Familie Linden, der sie den Namen „Lindenmühle“ zu verdanken hat. Man muß wissen, dass die Lindenmühle von je her die größte Mühle war. Sie hatte zwei Mahlgänge, schlug zeitweise auch Öl und mahlte Lohe. 1926 erwarb Herr Nikolaus Neiss das Haus und richtete in den Räumlichkeiten eine Schuhfabrik ein. Seit den frühen Fünfziger Jahren wird das Haus als Hotel betrieben. Die alten ehrwürdigen Linden geben dem Namen einen neuen Sinn.

Lage der Unterkunft auf der Karte

[letzte Änderung: 2018-10-11 19:58:53]
Du hast einen Fehler in den Daten entdeckt oder möchtest eine Änderung mitteilen, dann schreibe uns hier Mitteilung zur Unterkunft Hotel Garni Lindenmühle
Bitte ändere den Betreff nicht. Danke.

*1Ihr müsst im Forum eingeloggt sein, um diese Unterkunft bewerten zu können.