Navigation

Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland Dunlop FJR-Tourer FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Haupttour Heimreise Kurven Maschine Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

1. Alpen - Rundfahrt 2023
08.06.2023 bis 11.06.2023
Anmeldung ab:
17.12.2022 20:00
[ zum Termin ]

Thüringentour 2023
23.06.2023 bis 25.06.2023
Anmeldung ab:
08.01.2023 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]

Tipps und Tricks

Keyless Motorrad: Leichte Beute für Diebe

Keyless-Schließsysteme, die das schlüssellose Entsperren und Starten eines Pkw ermöglichen, gibt es auch bei Motorrädern. Wir haben drei Motorräder untersucht - mit verheerendem Ergebnis. [mehr..]


Alle Infos

Informationen

Auf dem Motorrad im Gespräch bleiben

Motorrad-Kommunikationsanlagen werden immer beliebter, auch wenn die Anwendung der teilweise komplexen Funktionen Übung erfordert. Vor dem Kauf sollten die gewünschten Anwendungen analysiert und die frei verfügbaren Dokumentationen (Internet) beachtet werden.
Der eine fährt Motorrad, um in Ruhe mit voller Konzentration dem schönen Hobby nachzugehen. Der andere genießt es, in der Gruppe den Sprachansagen des Navigationsgerätes folgend schöne Landschaften zu durchstreifen und dabei die Eindrücke dem Beifahrer und den Begleitern auf den anderen Maschinen mitzuteilen. Manche Motorradfahrer/-innen müssen auch unterwegs telefonisch erreichbar sein, und würden das Motorradfahren ganz aufgeben, wenn sie nicht angerufen werden könnten. Es gibt die unterschiedlichsten Motive für den Einsatz einer Motorrad-Kommunikationsanlage. Die meisten, die moderne Motorradkommunikationsanlagen ausprobiert, regelmäßig eingesetzt und sich mit ihr intensiver befasst haben, sind von ihnen überzeugt, manche sind richtig begeistert.
„Motorrad-Kommunikationsanlagen? Super Sache, wenn es funktioniert“. Diese kurze, prägnante Stellungnahme eines Motorradfahrers zu der Frage, wie er seine Motorrad-Kommunikationsanlage im Ganzen beurteilt, bringt die Ambivalenz der Erfahrungen auf den Punkt. Die Nutzung moderner, überwiegend bluetooth-basierter Motorradkommunikationsanlagen kann einerseits begeistern, andererseits auch – zumindest anfangs – sehr komplex sein. Fehlbedienungen und Fehlfunktionen sind dann nicht ausgeschlossen. Besonders der hohe Funktionsumfang, der vielfach in kleinen Gehäusen mit wenigen Bedientasten integriert ist, macht eine intensive Beschäftigung mit den Dokumentationen erforderlich. Nur die ganz einfachen Systeme lassen sich von Anfang an intuitiv zuverlässig bedienen.

[ eingetragen am: 2015-06-03 16:13:48 ] [ Quelle: ADAC ]