Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]
Tipps und Tricks
Blick für Gefahren trainieren, die Straße lesenSchön, dass die Straßenbauer mittlerweile offiziell angehalten sind, Fallen für Motorradfahrende zu beseitigen. Trotzdem sind wir gut beraten, den eigenen Blick für Gefahren gezielt zu [mehr..]
Informationen
Wer mit seinem Bike auf einer Fähre unterwegs ist, kann unter Umständen viel erleben. Worauf muss man sich gefasst machen, wenn man mit dem Zweirad übersetzt?
Was muss man selbst beachten? Wie verhält es sich mit dem Verzurren von Motorrädern?
Cargo-Securing-Manual
Nach Angaben der Scandlines Deutschland GmbH werden Motorräder genau nach den Vorgaben des Cargo-Securing-Manual (CSM) gesichert (gelascht) und auf eigens dafür eingerichteten Stellplätzen an Bord gestaut. Dieses Manual stellt alle auf dem Schiff transportierten Ladungsarten (u.a. auch Motorräder) dar und zeigt darüber hinaus verschiedene Möglichkeiten der Ladungssicherung, abhängig von den äußeren Bedingungen (hier Seegangstärke). Das Manual wird von der betreffenden Klassifikationsgesellschaft (z.B. Germanischer Lloyd oder Lloyds Register) geprüft und durch die Flagge (z.B. Deutschland) anerkannt. Die dargestellten Ladungssicherungen basieren auf entsprechenden Berechnungen und müssen ein sicheres Stauen/Transportieren unter den erlaubten äußeren Bedingungen garantieren.
Da ein geprüftes CSM zur notwendigen Zertifizierung eines jeden Schiffes gehört, das Ladung transportiert, gilt dies also auch für die internationale Fahrt. Trotz dieser eigentlich klaren Vorgaben variiert die Umsetzung von Land zu Land. Der ADAC hat deshalb einige Tipps zur Sicherung von Motorrädern auf Fähren zusammengefasst.
Von den Fährbetreibern fordert der ADAC:
Gurte und Schutzunterlagen müssen in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen.
Das Personal sollte sämtliche Verlaschungen selbst übernehmen.
Passagiere sollen vor der Einfahrt informiert werden, wenn diese das Motorrad selbst verlaschen müssen.
[ eingetragen am: 2019-10-15 19:57:02 ] [ Quelle: ADAC Reisetipps Motorrad Fähre ]