Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Re: 09.08. - 11.08.2024: In Via Terra Passato - AktiTour 202
die Ende des Monats ist Anmeldeschluss; bis dahin sind die Zimmer [mehr..]
Tipps und Tricks
Warum Biker so oft verunglückenDas Risiko von tödlichen Unfällen – für Zweiradfahrer ist es 16-mal so hoch wie für Autoinsassen. Analysen der ADAC Unfallforschung zeigen, warum das so ist. Jahrelang gingen die Zahlen [mehr..]
Informationen
Während des ersten großen Lockdowns in 2020 war es in einigen Bundesländern nicht erlaubt Motorrad zu fahren. Uns erreichten wahrlich abenteuerliche Geschichten. Fuhr man einige Kilometer in das "falsche" Bundesland wie Sachsen oder Bayern, konnte es gut passieren, dass wenige Minuten nach Grenzübertritt ein Polizei-Helikopter die Verfolgung aufnahm.
Motorradfahren zu Ostern ist uneingeschränkt erlaubt
Aktuell ist es in allen Bundesländern erlaubt, Motorrad zu fahren. Mitunter kann man vielleicht sogar einen Motorradurlaub mit Übernachtung planen. Einige Orte und sogar ein ganzes Bundesland (Saarland) wollen in Pilotprojekten Hotels und weitere Gastronomie öffnen. Dies wird sicherlich mit vielen Schnelltests und einigen bürokratischen Hürden verbunden sein, aber zumindest sieht man Licht am Ende des Tunnels.
Was muss ich bei der Planung meiner Motorradtour beachten?
Kontaktbeschränkungen
Wichtig: Die Kontaktbeschränkungen gelten auch auf dem Bike. Fahren in größerer Gruppe ist somit nicht erlaubt. Es gelten die lokalen Kontakt- und Einreisebeschränkungen. Da diese während einer Tour unterschiedlich sein können, muss man sich alle Landkreise und/oder Bundesländer anschauen, die man quert. So ist es möglich, dass ich mich in meinem Bundesland frei bewegen kann, jedoch in einem zweiten nur die direkte Durchreise gestattet ist. So darf ich als Tagestourist nach Niedersachsen einreisen, Mecklenburg-Vorpommern muss jedoch auf kürzestem Wege durchquert werden und gestattet Tagestourismus für Auswärtige nicht.
Ausgangsbeschränkungen
Es gibt es derzeit deutschlandweit keine Ausgangsbeschränkungen. Man darf also uneingeschränkt auf Tour gehen, muss aber eventuelle Einreise- oder Kontaktbeschränkungen beachten.
Übernachtungen
Zwischenübernachtungen mit touristischem Hintergrund sind nach wie vor nicht möglich, abgesehen von oben genannten Ausnahmen, die teilweise noch in Planung sind. Unter anderem sollen zeitnah im Saarland und auch im Erzgebirge Pilotprojekte starten bei denen Hotels öffnen dürfen. Dennoch kann nicht davon ausgegangen werden, dass sofort alle Hotels öffnen. Für einige ist das finanzielle Risiko, dass nach einer Öffnung entsteht, falls schnell wieder geschlossen werden muss, zu groß. Entsprechend stellen diese Häuser ohne Planungssicherheit kein Personal ein und werden trotz Erlaubnis nicht öffnen.
Maskenpflicht
Herrscht Maskenpflicht, dann gilt: Helm abnehmen, Maske aufsetzen.
TÜV zum Saisonstart
Werkstätten und alle Prüfestellen sind geöffnet. Auch die Zulassungsstelle kann problemlos besucht werden. Gegebenenfalls sollte ein Termin vereinbart werden. Bei vielen Zulassungsstellen kann man auch wie gewohnt einfach vorbeifahren und eine Nummer ziehen.
[ eingetragen am: 2021-03-27 22:38:12 ] [ Quelle: Motorrad und Reisen ]