Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
am übernächsten Sonntag, 30. März 2025 um 20:00 startet die Anmeldung zur diesjährigen Akti-Tour. Ich wollte das Thema hier rechtzeitig nochmal ansprechen, weil die Zielgruppe ja klar deffiniert [mehr..]
Tipps und Tricks
Der Feuerlöscher muss in Rumänien dabei seinIn Rumänien hat vor Kurzem ein Motorradfahrer einen Strafzettel bekommen, weil er keinen Feuerlöscher dabei hatte. Was ist passiert? Das rumänische Verkehrsrecht macht bei der Mitführpflicht in [mehr..]
Informationen
In Autos gehören sie seit vielen Jahren zum Standard, auf dem Motorrad bisher nicht – Airbags. Doch das Angebot wird größer. Zeit für eine Marktübersicht.
Sicherheit ist für die meisten Motorradfahrer ein großes Thema. Nicht nur bei der Ausstattung der Motorräder hat sich in den vergangenen Jahren unter anderem mit Kurven-ABS, Radarsystemen und intelligenten Steuergeräten viel getan. Auch die Textilindustrie bietet in Form von Airbags immer mehr Sicherheit an.
Viele Airbags für Motorradfahrer sind dabei als Weste konstruiert und können in Kombination mit normaler Motorradbekleidung getragen werden. Dennoch gibt es einige Unterschiede. Einige Modelle tragen Sensorik mit sich, die einen Sturz erkennen und den Airbag automatisch auslösen, andere Modelle sind mit einer Reißleine am Motorrad verbunden und lösen aus, sobald diese gezogen wird.
Die Vorteile liegen auf der Hand. So ist die sensorgesteuerte Technik zum Teil erheblich schneller als per Reißleine ausgelöste Airbags. Für die Marktübersicht haben wir uns auf die Modelle mit autonomer Sensorik konzentriert, da diese mittlerweile weit überwiegend den Markt Airbags und Airbag-Westen für Motorradfahrer dominieren.
[ eingetragen am: 2024-05-29 20:55:53 ] [ Quelle: Mottorra und Reisen ]