Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Re: 12.06. - 15.06.2025: 3. Alpen-Rundfahrt 2025
Danke an Alle die sich für die 3. Alpentour angemeldet haben. Es gibt einen neuen Rekord, die Tour war innerhalb von 2 Minuten ausgebucht. Für alle bei denen es mit der Anmeldung nicht geklappt [mehr..]
Tipps und Tricks
Der Feuerlöscher muss in Rumänien dabei seinIn Rumänien hat vor Kurzem ein Motorradfahrer einen Strafzettel bekommen, weil er keinen Feuerlöscher dabei hatte. Was ist passiert? Das rumänische Verkehrsrecht macht bei der Mitführpflicht in [mehr..]
Mitgliedschaft
Als sich die FJR-Tourer Deutschland 2003 gründeten, gingen die Gründer und genauso die ersten Mitglieder davon aus, dass unsere Gemeinschaft eine übersichtliche Gruppe von vielleicht 100 Personen bleiben würde. Alle hatten das gleiche Ziel, eine Plattform für FJR-Fahrer/innen zu schaffen, eine Website mit möglichst umfassenden Infos zu etablieren und gemeinsam Motorrad zu fahren. Bis jetzt gilt dies für den Großteil der aktuell 1380 Mitglieder, ohne je eine einzige Regel formuliert und schriftlich niedergelegt zu haben.
Heute – nach fast 5 Jahren FJR-Tourer Deutschland – stellen wir fest, dass das Management von nun fast 1400 Mitgliedern doch einige Vorgaben benötigt, um das gemeinsame Miteinander für alle weiterhin erfolgreich zu gestalten. Wichtig ist festzuhalten, dass wir damit nicht bürokratischer werden wollen – es ist aber wichtig, für alle klare „Spielregeln“ zu formulieren, damit erheblicher Diskussionsbedarf in der Zukunft vermieden wird. OrganisationDie FJR-Tourer Deutschland sind eine Modellvereinigung aller Motorräder des Typs Yamaha FJR 1300. Ziel ist die Bildung und Pflege einer harmonischen Gemeinschaft – real und virtuell, die Pflege einer Themen-Website zur FJR und das Angebot von Motorradtouren und -treffen für die Mitglieder. Darüber hinaus sind in Absprache weitere Ziele und Angebote denkbar.Mitglied können nur FJR-Halter/innen werden. Die Mitgliedschaft endet nur auf eigenen Wunsch. Über den Ausschluss eines Mitgliedes aus der Gemeinschaft wollen wir nicht nachdenken, er würde aber durch die Initiatoren mit 2/3-Mehrheit ohne die Möglichkeit von Rechtsmitteln erfolgen. Die Wahrnehmung der Gemeinschaftsinteressen obliegt den Initiatoren (kurz INIs), die sich i.d.R. 2× im Jahr treffen und über wichtige Entscheidungen beraten und abstimmen. Mitglieder des INI-Kreises sind besonders aktive Mitglieder. Mitglied des INI-Kreises wird man durch Berufung oder Bewerbung und Zustimmung der Initiatoren mit 3/4 Mehrheit. Genauso endet die Zugehörigkeit zum Kreis durch Verzicht oder Abwahl mit mindestens Zweidrittelmehrheit der restlichen INIs (ohne die Möglichkeit von Rechtsmitteln). Die FJR-Tourer Deutschland werden im Regelfall vertreten durch die INIs. Größere Entscheidungen werden vorher im Initatorenkreis diskutiert und gemeinschaftlich entschieden. Da wir Mitglieder aus einem sehr großen geographischen Bereich haben, können sich innerhalb unserer FJR-Gemeinschaft nach Absprache mit regionale Gruppen, Stammtische oder sonstige Gruppierungen bilden. Einzige Voraussetzungen: Vorbehaltlose Übereinstimmung mit unseren Zielen, keine Konkurrenz zu anderen Gruppen in unserer Gemeinschaft. Die Zugehörigkeit zu einer dieser Gruppen kann keine gesonderte Mitgliedschaft begründen (sonst ist es keine Gruppierung innerhalb der FJR-Tourer ). TourenUnsere Mitglieder treffen sich u.a. zum gemeinsamen Motorradfahren bei Tages- und Mehrtagestouren. Bei der Ausgestaltung dieser Touren sind die Ausrichter weitgehend frei. Allerdings haben wir im Laufe der Jahre einige Grundsätze erarbeitet, die sich in der Praxis bewährt haben und zum reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten führen.
FJR-Tourer Deutschland-TreffenZur Zeit wird in geraden Jahren das FJR-Tourer Deutschland-Treffen veranstaltet. Um die Ausrichtung kann sich jede Gruppierung und jedes Mitglied der FJR-Tourer bewerben. Da an dieses Treffen allein auf Grund der Teilnehmerzahl andere Anforderungen gestellt werden, sprechen sich Interessenten bitte mit Manfred Adams über Details ab. Die Vergabe erfolgt durch die Initiatoren. Für den Zeitpunkt dieses Treffens besteht unaufhebbarer Terminschutz. |
|||||
Die Initiatoren | im November 2008 angepasst im Februar 2013 angepasst im April 2015 angepasst im Oktober 2018 |