Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitag Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

Kurven im Weserbergland genießen
31.07.2026 bis 02.08.2026
Anmeldung ab:
02.11.2025 20:00
[ zum Termin ]

Hochsauerland-Tour 2026
03.09.2026 bis 06.09.2026
Anmeldung ab:
13.11.2025 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
17.09. - 20.09.2026: 3. ALB-Traumtour 2026
Erneut diesem Leitspruch der alten Württemberger folgend laden wir zur 3. ALB-Traumtour 2026 auf die Schwäbische Alb ein. Ein herrliches Motorradrevier, eingerahmt von Bodensee, Schwarzwald, [mehr..]

Tipps und Tricks

ECall Notrufsysteme für Motorräder

Eine Funktion, die selbst erkennt wenn Motorradfahrende verunfallen und daraufhin automatisch den Rettungsdienst alarmiert – das ist das Grundprinzip des eCalls, egal ob nachgerüstet am Bike, ab [mehr..]


Unterkunft Übersichtskarte
Unterkunft eintragen

Unterkünfte empfohlen von den FJR-Tourer Deutschland

Hotel Alttolkewitzer Hof
weisser sternweisser sternweisser sternweisser sternweisser stern
Von unseren Mitgliedern noch nicht bewertet.*1

Hotel Alttolkewitzer Hof

MAIL: info@alttolkewitzer-hof.de
Adresse: Alttolkewitz 7
DE 01279 Dresden
GPS: N51° 1.916' E13° 49.822'
TEL: +49 351 217 679 30
FAX: +49 351 217 679 32
Anfahrt planen: Hotel Alttolkewitzer Hof
Beschreibung:Unser Hotel war einst das Tor zum historischen Alttolkewitzer Dorfkern. Es sind heute noch bäuerliche Siedlungen aus den vergangenen Jahrhunderten vorhanden. Man sieht noch imposante Gutshöfe, ergänzt von kleineren zweigeschossigen Gebäuden mit steilem Dach, geschmückt von Linden und anderen einheimischen Bäumen. Auch Obstgärten und Bruchsteinmauern, die den Dorfkern umschlossen, sind teilweise hier in Alttolkewitz, das 1913 in die Stadt Dresden eingemeindet wurde, zu finden. Die Elbaue war seit jeher beliebtes Ausflugsziel und schon Gräfin Cosel, die Mätresse August des Starken, soll auf ihrem „weiten“ Weg von der Residenzstadt Dresden zum Schloß Pillnitz hier in Alttolkewitz Station gemacht haben. In unserem Garten können Sie auf der Sandsteinbank, auf der einst Gräfin Cosel saß, ausruhen. Schon damals schätzte sie den schönen Blick auf den Wachwitzer Elbhang.

Lage der Unterkunft auf der Karte

[letzte Änderung: 2018-10-12 15:51:40]
Du hast einen Fehler in den Daten entdeckt oder möchtest eine Änderung mitteilen, dann schreibe uns hier Mitteilung zur Unterkunft Hotel Alttolkewitzer Hof
Bitte ändere den Betreff nicht. Danke.

*1Ihr müsst im Forum eingeloggt sein, um diese Unterkunft bewerten zu können.