Navigation

Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Information
Suche
Termine in diesem Monat
Kurven im Weserbergland genießen
31.07.2026 bis 02.08.2026
Anmeldung ab:
02.11.2025 20:00
[ zum Termin ]02.11.2025 20:00
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
17.09. - 20.09.2026: 3. ALB-Traumtour 2026
Erneut diesem Leitspruch der alten Württemberger folgend laden wir zur 3. ALB-Traumtour 2026 auf die Schwäbische Alb ein. Ein herrliches Motorradrevier, eingerahmt von Bodensee, Schwarzwald, [mehr..]
17.09. - 20.09.2026: 3. ALB-Traumtour 2026
Erneut diesem Leitspruch der alten Württemberger folgend laden wir zur 3. ALB-Traumtour 2026 auf die Schwäbische Alb ein. Ein herrliches Motorradrevier, eingerahmt von Bodensee, Schwarzwald, [mehr..]
Tipps und Tricks
Beeline Moto II ist im Handel erhältlichNach erfolgreicher Kickstarter-Kampagne stellt Beeline nun das zweite Navigationsgerät für Motorradfahrer vor. Es ist ab sofort erhältlich. Fünf Jahre nach der Präsentation des Vorgängers [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland
Beschreibung: Nach der Abfahrt in Bitburg führt uns die Strecke über den Wolsfelderberg zur Echternacherbrück. Dort überqueren wir nach etwa 30 Kilometern die Grenze nach Luxemburg und bleiben bis zum späten Nachmittag im Grossherzogtum. In der Abteistadt Echternach besteht auch die Möglichkeit zum Tanken. Aus Echternach hinaus begleitet uns die Sauer auf ein paar Kilometern bis wir dann nach links abbiegen um über Berdorf ins Mullerthal zu gelangen. Die Fahrt über waldige Strecken durchs Mullerthal führt uns nach Reuland und Bourglinster. Dort führt uns die Strecke am Château de Bourglinster vorbei bis nach Larochette. Am Fuße der Burg in Larochette besteht die Möglichkeit (nach etwa 70 Kilometer) in einem der zahlreichen Cafés eine kleine Pause einzulegen. Weiter geht es dann durch waldiges Gebiet bis nach Colmar-Berg wo wir dann am Schloss des Großherzogs vorbeifahren um über Eschdorf zum Stausee zu gelangen. Nach der Überquerung der Staumauer gelangen wir in den westlichen Teil der Luxemburger Ardennen. Hier führt uns die Strecke über Berg und Tal bis zur Mittagspause in Ettelbruck, respektive Erpeldange. Nach dem Mittagessen geht’s wieder über Berg und Tal vorbei an der Burg in Bourscheid, vorbei am Stausee in die nördliche Spitze des kleinen Landes. Hier drehen wir eine Schleife, ausgehend von Wiltz über Winseler, Brachtenbach und einige weitere kleine Dörfer um dann wieder in Wiltz anzukommen. Am Fuße des Château de Wiltz vorbei schlängeln wir uns über viele Kurven bis nach Kautenbach wo nach etwa 90 Kilometer wiederum die Möglichkeit einer Pause besteht. Kautenbach ist nur ein kleines Dorf, besitzt jedoch ein kleines Café wo schon viele Motorradfahrer eingekehrt sind. Von Kautenbach, welches an der Eisenbahnstrecke liegt, führt uns die Rückfahrt nach Bitburg. Vorher führt uns die Strecke aber nach über die Hügel und durch die Täler der Ardennen. Dabei durchqueren wir Ortschaften wie Consthum, Schlindermanderscheid, Merscheid, Weiler und schlussendlich Vianden. In Vianden besteht die Möglichkeit einen letzten Tankstop auf Luxemburger Seite zu tätigen bevor es dann weiter nach Bitburg geht wo dann Ende der Tour ist.
Strecke:
2848 