Navigation
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Information
Suche
Termine in diesem Monat
9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen 2026
14.05.2026 bis 17.05.2026
Anmeldung ab:
12.10.2025 20:00
[ zum Termin ]12.10.2025 20:00
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 14.05. - 17.05.2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Hallo Das Orgateam hat mich gebeten nochmal darauf hinweisen, dass alles, was Zimmer/Verpflegung etc. angeht direkt mit dem Hotel abgestimmt werden muss Wir haben hier solche Dinge wie „Hiermit [mehr..]
Re: 14.05. - 17.05.2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Hallo Das Orgateam hat mich gebeten nochmal darauf hinweisen, dass alles, was Zimmer/Verpflegung etc. angeht direkt mit dem Hotel abgestimmt werden muss Wir haben hier solche Dinge wie „Hiermit [mehr..]
Tipps und Tricks
Höhere Bußgelder in der StraßenverkehrsordnungZu schnell wird teurer, Gehwegparken auch Mit der jüngsten Überarbeitung der Straßenverkehrsordnung werden die Strafen für Tempoüberschreitungen höher. Auch das Parken auf dem Gehweg kann nun [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland
Beschreibung: Die Rhön in ihrer Herbheit sicher eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands, bietet geradezu fantastische Panoramen. Bis knapp 1000 Meter über Meereshöhe erhebt sich die Wasserkuppe (ca. 945m), der höchste Berg Hessens. Unweit der Wasserkuppe befindet sich das Dreiländereck. Hier treffen Hessen, Bayern und Thüringen aufeinander und teilen sich damit das riesige Gebiet der Rhön. Die hügelige Landschaft der Rhön war zu Zeiten des Mittelalters mit ausgedehnten Buchenwäldern bedeckt. Im späten Mittelalter wurde aber das Land von Mönchen massiv gerodet, sodass das heutige “Land der offenen Fernen” entstand. Die Rhön weist seither nur noch einen Waldbestand von ca. 30 Prozent auf. So bietet die Rhön heute atemberaubende Fernsichten in alle Himmelsrichtungen. Sehr markant ist der massive Höhenzug der “Langen Rhön”, ein weites, flachwelliges Hochplateau, welches sich von Bischofsheim im Süden bis hin zur Kuppenrhön im Norden zieht.
Strecke: 2 Tagestour, Basislager Hotel-Restaurant Berghof http://www.berghof-almendorf.de