Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland Dunlop FJR-Tourer FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Haupttour Heimreise Kurven Maschine Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

2. Alpen - Rundfahrt 2024
06.06.2024 bis 09.06.2024
Anmeldung ab:
17.12.2023 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 09.08. - 11.08.2024: In Via Terra Passato - AktiTour 202
die Ende des Monats ist Anmeldeschluss; bis dahin sind die Zimmer [mehr..]

Tipps und Tricks

Fahren bei Wind und Wetter

Gegen Wind und Wetter gibt es für Motorradfahrer heute durch entsprechende Bekleidung besten Schutz. Das Fahren im Regen erfordert allerdings große Aufmerksamkeit und angepassten Fahrstil. Zu den [mehr..]


Touren der FJR-Tourer Deutschland

Flagge A Flagge B Flagge CH Flagge D Flagge E Flagge F Flagge I Flagge IRL Flagge L Flagge N Flagge NL Flagge SCO

Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland

[ D / Zentral-Harz 260km ] Zu Gast bei der Köhlerliesel (mal anders herum) M [ Jörg Farnung ]
Zu Gast bei der Köhlerliesel (mal anders herum) M
(Foto: Harzköhlerei Stemberghaus Wikipedia)

Beschreibung: Diese Tour führt uns zunächst in südlicher Richtung über Osterode und Herzberg zum Ravensberg, wo uns bereits der erste Tour-Höhepunkt geboten wird. Hier genießen wir einen atemberaubenden Rundumblick in den westlichen und östlichen Harz. Der weitere Verlauf der Strecke führt uns in östlicher Richtung über Bad Sachsa und Stadt Benneckenstein zum Netzkater, ein bekannter Bikertreff im Harz, wo wir unsere Mittagspause machen werden. Vom Netzkater führt uns eine kurvenreiche Strecke dann über Stadt Hasselfelde, Friedrichsbrunn und Thale in nordöstlicher Richtung zum Stemberg. Hier besuchen wir die Harzköhlerei Stemberghaus, wo uns rußschwarze Gestalten an dampfenden Meilern das althergebrachte Handwerk des Köhlers näherbringen wird. Vo dort aus verläuft die Strecke über Stadt Elbingerode, Sorge, Braunlage und Sankt Andreasberg zum Torfhaus, wo wir einen schönen Blick zur höchsten Erhebung des Harzes, den Brocken genießen werden. Der letzte Teil unserer Tour leitet uns dann schließlich in westlicher Richtung über Clausthal-Zellerfeld wieder zurück zum Hotel.

Strecke: Osterode Herzberg Ravensberg Bad Sachsa Stadt Benneckenstein Netzkater Stadt Hasselfelde Friedrichsbrunn Thale (Roßtrappe) Stadt Elbingerode Braunlage Bad Lauterberg Torfhaus Clausthal-Zellerfeld