Navigation
Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Information
Suche
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 09.05. - 12.05.2024: 8. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Hallo liebe FJR-Tourer in Namen des gesamten Orga-Teams, möchte ich euch herzlich einladen, euch am morgigen Sonntag ab 20:00 Uhr zum 8. FJR-Tourer Deutschland-Treffen 2024 im Harz anzumelden. Es [mehr..]
Re: 09.05. - 12.05.2024: 8. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Hallo liebe FJR-Tourer in Namen des gesamten Orga-Teams, möchte ich euch herzlich einladen, euch am morgigen Sonntag ab 20:00 Uhr zum 8. FJR-Tourer Deutschland-Treffen 2024 im Harz anzumelden. Es [mehr..]
Tipps und Tricks
Gehörschutz für MotorradfahrerFahrerinnen und Fahrer von Motorrädern und leistungsstarken Rollern sollten unterm Helm Gehörschutz tragen: Nicht nur der Verkehrslärm kann zu erheblichen akustischen Belastungen und [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland
Beschreibung: Kaum haben wir die ersten Kurven in westlicher Richtung durchschwungen, halten wir hinter Häg-Ehrsberg schon wieder kurz an. Der Blick, der sich hier in das Kleine Wiesental mit seinen lieblich geschwungenen Bergen und Hügeln bietet, lässt aber sofort unsere Herzen aufgehen. Nun werden wir bis zu unserer etwas längeren Pause auf dem Hochblauen Kilometer um Kilometer eine Kurve nach der anderen durchfahren, mal weiter geschwungen, mal etwas enger nur eines werden wir nicht entdecken: Geraden! Jetzt Kurvenpauseÿ Nö, weit gefehlt! Etwas moderater verläuft die Strecke bis nach Kandel, um uns dann sofort wieder bis Weitenau ein Kurvengewitter zu credenzen. Ein Stück weit erholen können wir uns auf der B317, ehe Riedichen auf uns wartet. Auch danach über Gersbach nach Au kein gerades Straßenstück und nun biegen wir rechts ab ins Wehrtal: reines Fahrvergnügen durch eine traumhafte Schlucht. In Wehr angekommen könnte mancher versucht sein, zu sagen: endlich Mittag! Jetzt fahren wir ein wenig über die Höhenzüge des schwarzen Waldes, um dann ab Niederwihl in das Rheintal abzutauchen. Durch fünf Felsentunnel (bitte aufpassen!) führt uns nun unser Tourguide das Albtal hoch, um dann bei Tiefenstein noch höher hinaus zu klettern. Über Ay nähern wir uns dem nächsten Höhepunkt, dem Schlüchttal. Da dies ja eine gemütliche Tour ist, können wir auch hier das Naturerlebnis mit allen Sinnen genießen, ehe wir in Ühlingen-Birkendorf zum Nachmittagkaffee einkehren. Zu Beginn des letzten Tourviertels erleben wir ein gutes Stück des ruhigen Steinatals, dann arbeiten wir uns über Nebenstrecken zum Schwarzabruck-Stausee voran. Da die Sonne sich jetzt schon deutlich gegen Westen bewegt, fahren wir ihr hinterher, müssen doch auch wir in diese Richtung, um nach Passieren von Sankt Blasien unser Hotel in Todtmoos zu erreichen.
Strecke: