Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
Einladen möchten wir Euch somit von Donnerstag, 02.10.2025 bis Sonntag, 05.10.2025 zur einer 4 - Tages-Motorrad-Tour durch das Sauerland, Gladenbacher Hinterland und um den Vogelsberg. [mehr..]

Tipps und Tricks

Höhere Bußgelder in der Straßenverkehrsordnung

Zu schnell wird teurer, Gehwegparken auch Mit der jüngsten Überarbeitung der Straßenverkehrsordnung werden die Strafen für Tempoüberschreitungen höher. Auch das Parken auf dem Gehweg kann nun [mehr..]


Touren der FJR-Tourer Deutschland

Flagge A Flagge B Flagge CH Flagge D Flagge E Flagge F Flagge I Flagge IRL Flagge L Flagge N Flagge NL Flagge SCO

Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland

[ D / Sachsen-Tschechien 280km ] Geigen, Gulasch, Goethe [ Radovan Jira ]
Geigen, Gulasch, Goethe
(Foto: Burg Loket)
gdbgpx

Beschreibung: Unsere musikalische Tour führt uns über den „Musikwinkel Markneukirchen“, den Grenzort Wernitzgrün schnell nach Tschechien. Hier durchfahren wir 2 Orte, die in der Vergangenheit eine große Rolle im Musikinstrumentenbau gespielt haben. Luby und Kraslice. Kraslice liegt im Tal der Svatava zwischen dem Erzgebirge im Nordosten und dem Elstergebirge im Südwesten. Wir fahren weiter nach Sokolov, einem großen Kohlerevier in Tschechien. Ab hier folgen wir dem Flusslauf des Egers. Schnell vergeht die Zeit und schon sind wir beim Mittagessen in Loket (deutsch Elbogen). Johann Wolfgang von Goethe weilte mehrmals in Loket. Wir speisen in Goethes Bellevue, wo sich einst eine bedeutende romantische Geschichte abgespielt hat. Nach dem die 19jährige Ulrike von Levetzow seinen Heiratsantrag abgelehnt hat, ist Goethe nie wieder in Loket gewesen. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach Becov / Teplou (Petschau) wo sich einer der wertvollsten Schätze in Tschechien befindet, der Maurusschrein. Unsere Tour führt weiter durch ein langes flaches Tal, zu einer kleinen Besichtigung der Stadt Karlsbad. Noch bevor wir wieder die deutsche Grenze überqueren pausieren wir zum Kaffeetrinken im idyllischen Restaurant MUT, es liegt mitten im Wald. Danach fahren wir über wunderschöne kleine Waldstrassen in Richtung „Heimat“ über Ehrenzipfel, Schwarzenberg nach Grünheide.

Strecke: Grünheide - Wernitzgrün - Luby(CZ) - Kraslice(CZ) - Sokolov(CZ) - Loket(CZ) - Becov/Teplou(CZ) - Jachymov(CZ) - Ehrenzipfel - Schwarzenberg Grünheide
Überblick über die Motorradtour