Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitag Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

Kurven im Weserbergland genießen
31.07.2026 bis 02.08.2026
Anmeldung ab:
02.11.2025 20:00
[ zum Termin ]

Hochsauerland-Tour 2026
03.09.2026 bis 06.09.2026
Anmeldung ab:
13.11.2025 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
17.09. - 20.09.2026: 3. ALB-Traumtour 2026
Erneut diesem Leitspruch der alten Württemberger folgend laden wir zur 3. ALB-Traumtour 2026 auf die Schwäbische Alb ein. Ein herrliches Motorradrevier, eingerahmt von Bodensee, Schwarzwald, [mehr..]

Tipps und Tricks

Der Feuerlöscher muss in Rumänien dabei sein

In Rumänien hat vor Kurzem ein Motorradfahrer einen Strafzettel bekommen, weil er keinen Feuerlöscher dabei hatte. Was ist passiert? Das rumänische Verkehrsrecht macht bei der Mitführpflicht in [mehr..]


Touren der FJR-Tourer Deutschland

Flagge A Flagge B Flagge CH Flagge D Flagge E Flagge F Flagge I Flagge IRL Flagge L Flagge N Flagge NL Flagge SCO

Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland

[ D / Sachsen 270km ] Pfützentitscher [ Axel Schedler ]

Beschreibung: Kaum ist das Frühstück beendet, wird auch schon der Motor angeworfen. Wasser wird auf dieser Tour eine „tragende“ Rolle spielen, denn nun folgen Talsperren wie auf einer Perlenschnur. Zuerst die Talsperre Pirk mit der größten europäischen Quadersteinbogenbrücke, welche die Elster überspannt, im Anschluss folgt die Bleilochtalsperre, welche zur Saalekaskade gehört, wie der Hohenwartestausee, der nun kurz gestreift wird. Bei Zeulenroda ist die nächste Talsperre erreicht, wo eine Brücke über das aufgestaute Wasser führt. Bei deren Bau kam es am 13.08.1973 zu einem schweren Zwischenfall (Abknicken des Freivorbaus), bei dem vier Arbeiter ihr Leben verloren. Eines der ersten Zwischenziele ist die Göltzschtalbrücke, sie ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Weiter führt uns die Reise zum „Mittelpunkt“ der Erde. Wir fahren auf kleinen Strassen und müssen dabei durchaus auf Durchfahrtshöhen der Brücken achten.. Das Mittagessen nehmen wir am größten Stausee Deutschlands ein. Mit dicken Bäuchen werden wir einen Ausflug in die Deutsche Geschichte machen. Wir fahren vorbei am Muldensee Talsperre und der Deutschen Raumfahrtausstellung. Von hier fahren wir zielstrebig zum Einlaufbier nach Grünheide. Ein kleines Schmankerl gibt es noch. Auf der Tour werden einige zum ersten Mal ein kleines Stück der Erdachse zu Gesicht bekommen und mit Glück etwas vom Erdachsenschmiernippelöl kosten können.

Strecke: Mylau Pausa Saalburg - Mödlareuth - Morgenröthe-Rautenkranz
Überblick über die Motorradtour