Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

Heidschnuckentour 2025
02.05.2025 bis 04.05.2025
Anmeldung ab:
05.01.2025 20:00
[ zum Termin ]

10. Nordtour 2025
29.05.2025 bis 01.06.2025
Anmeldung ab:
06.01.2025 20:00
[ zum Termin ]

4. Hochrhön-Genusstour 2025
25.07.2025 bis 27.07.2025
Anmeldung ab:
12.01.2025 20:00
[ zum Termin ]

Kult-Tour 2025
27.08.2025 bis 31.08.2025
Anmeldung ab:
26.01.2025 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 12.06. - 15.06.2025: 3. Alpen-Rundfahrt 2025
Danke an Alle die sich für die 3. Alpentour angemeldet haben. Es gibt einen neuen Rekord, die Tour war innerhalb von 2 Minuten ausgebucht. Für alle bei denen es mit der Anmeldung nicht geklappt [mehr..]

Tipps und Tricks

Neues System „Méduse“ hört mit

Ein System von Audiosensoren namens „Méduse“ soll den Fahrern lärmender Motorräder und Autos auf die Spur kommen. Entwickelt hat das System die französische Umweltorganisation Bruitparif; [mehr..]


Touren der FJR-Tourer Deutschland

Flagge A Flagge B Flagge CH Flagge D Flagge E Flagge F Flagge I Flagge IRL Flagge L Flagge N Flagge NL Flagge SCO

Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland

[ D / Bayern 350km ] Durch das Chiemgau und Berchtesgadener Land [ Manfred #2344 ]
Durch das Chiemgau und Berchtesgadener Land
(Foto: Manfred #2344 )
gpx

Beschreibung: Wir starten vom Ausgangspunkt Neubiberg bei München und machen uns über Emmering und Rott am Inn durch ausgedehnte Maisfelder, herrliche Wälder und kleine Ortschaften in Richtung Chiemsee. In Seebruck am Nordufer gibt es einen ersten Kaffee und genießen den Blick über den Hafen auf den Chiemsee. Die Strecke führt uns anschließend über Traunstein immer weiter gen Osten nach Bad Reichenhall, wo sich ein Besuch der alten Salinen anbietet. Über Bischofswiesen geht's weiter Richtung Süden nach Berchtesgaden, wo ebenfalls ein Salz-Bergwerk besucht werden kann. Über die Nordzufahrt führt der Weg weiter auf die 15km lange Rossfeld- Panoramastraße, unbestritten das Highlight der gesamten Tour. Über viele Kurven und Kehren geht's hoch auf den über 1500m hohen Scheitelpunkt der Panoramastraße mit fantastischem Ausblick auf die Berchtesgadener Alpen. Nach steiler Abfahrt vorbei am Obersalzberg lenken wir nach Westen in Richtung Ramsau, um kurz danach im Gasthof Wachterl die Mittagspause einzuläuten. Über Schneizlreuth, vorbei an den Seen der östlichen Chiemgauer Alpen, wedeln wir über viele weite Kurven hinein ins österreichische Kössen, das wir gleich wieder Richtung Walchsee verlassen. Wieder zurück in deutschen Landen starten wir über Oberaudorf den Anstieg in das Sudelfeld über die Tatzelwurmstraße, hinauf bis zum berühmt-berüchtigten Biker-Treff Kaffee Kotz, wo wir uns bei Benzingesprächen eine Tasse Kaffee redlich verdient haben. Vorsicht, hier gibt es viele (Geschwindigkeits-) Kontrollen. Nach der tollen Abfahrt hinunter nach Bayrischzell biegen wir ein in die letzte Etappe, die uns über den Schliersee, vorbei am Tegernsee, und Holzkirchen zurück in den Süden Münchens führt. Gesamtlänge der Strecke ca. 350 km, also ca. 7 Stunden, je nach Anzahl der Einkehrschwünge. Es sind an der Rossfeld-Panoramastraße Mautgebühren (derzeit 4,50 Euro) zu entrichten. Mit Ausnahme der Rossfeld-Panoramastraße, die mit Abfahrten bis 13% Gefälle, einigen Kehren und vielen Touristen in Bussen und Wohnmobilen an den Ausflugstagen etwas mehr Aufmerksamkeit verlangt, , ist die Tour leicht zu fahren und birgt viele genussvolle Stunden auf dem Motorrad mit einmaligen Foto-Stopps. Die Strecke hat von Allem etwas; Fahrt über weite Felder, Wälder, entlang an Seen, weite Kurven bis alpine Kehren. Eine meiner Favoriten-Touren. Viel Spaß!

Strecke: Neubiberg - Emmering - Rott am Inn - Bad Endorf - Seebruck - Traunstein - Bad Reichenhall - Berchtesgaden - Rossfeld-Panoramastraße - Ramsau - Walchsee - Sudelfeld - Holzkirchen
Überblick über die Motorradtour