Navigation
Information
Suche
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]
Tipps und Tricks
Staudurchfahrung für MotorräderJeder Motorradfahrer kennt die Situation: Bremslichter auf der Autobahn, die Fahrzeuge werden immer langsamer und schließlich kommt der Verkehrsfluss vollkommen zum Stillstand. Und das auf eine [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland
Beschreibung: Wir starten vom Ausgangspunkt Neubiberg bei München und machen uns über Emmering und Rott am Inn durch ausgedehnte Maisfelder, herrliche Wälder und kleine Ortschaften in Richtung Chiemsee. In Seebruck am Nordufer gibt es einen ersten Kaffee und genießen den Blick über den Hafen auf den Chiemsee. Die Strecke führt uns anschließend über Traunstein immer weiter gen Osten nach Bad Reichenhall, wo sich ein Besuch der alten Salinen anbietet. Über Bischofswiesen geht's weiter Richtung Süden nach Berchtesgaden, wo ebenfalls ein Salz-Bergwerk besucht werden kann. Über die Nordzufahrt führt der Weg weiter auf die 15km lange Rossfeld- Panoramastraße, unbestritten das Highlight der gesamten Tour. Über viele Kurven und Kehren geht's hoch auf den über 1500m hohen Scheitelpunkt der Panoramastraße mit fantastischem Ausblick auf die Berchtesgadener Alpen. Nach steiler Abfahrt vorbei am Obersalzberg lenken wir nach Westen in Richtung Ramsau, um kurz danach im Gasthof Wachterl die Mittagspause einzuläuten. Über Schneizlreuth, vorbei an den Seen der östlichen Chiemgauer Alpen, wedeln wir über viele weite Kurven hinein ins österreichische Kössen, das wir gleich wieder Richtung Walchsee verlassen. Wieder zurück in deutschen Landen starten wir über Oberaudorf den Anstieg in das Sudelfeld über die Tatzelwurmstraße, hinauf bis zum berühmt-berüchtigten Biker-Treff Kaffee Kotz, wo wir uns bei Benzingesprächen eine Tasse Kaffee redlich verdient haben. Vorsicht, hier gibt es viele (Geschwindigkeits-) Kontrollen. Nach der tollen Abfahrt hinunter nach Bayrischzell biegen wir ein in die letzte Etappe, die uns über den Schliersee, vorbei am Tegernsee, und Holzkirchen zurück in den Süden Münchens führt. Gesamtlänge der Strecke ca. 350 km, also ca. 7 Stunden, je nach Anzahl der Einkehrschwünge. Es sind an der Rossfeld-Panoramastraße Mautgebühren (derzeit 4,50 Euro) zu entrichten. Mit Ausnahme der Rossfeld-Panoramastraße, die mit Abfahrten bis 13% Gefälle, einigen Kehren und vielen Touristen in Bussen und Wohnmobilen an den Ausflugstagen etwas mehr Aufmerksamkeit verlangt, , ist die Tour leicht zu fahren und birgt viele genussvolle Stunden auf dem Motorrad mit einmaligen Foto-Stopps. Die Strecke hat von Allem etwas; Fahrt über weite Felder, Wälder, entlang an Seen, weite Kurven bis alpine Kehren. Eine meiner Favoriten-Touren. Viel Spaß!
Strecke: Neubiberg - Emmering - Rott am Inn - Bad Endorf - Seebruck - Traunstein - Bad Reichenhall - Berchtesgaden - Rossfeld-Panoramastraße - Ramsau - Walchsee - Sudelfeld - Holzkirchen