Navigation

Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Information
Suche
Termine in diesem Monat
Kurven im Weserbergland genießen
31.07.2026 bis 02.08.2026
Anmeldung ab:
02.11.2025 20:00
[ zum Termin ]02.11.2025 20:00
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
17.09. - 20.09.2026: 3. ALB-Traumtour 2026
Erneut diesem Leitspruch der alten Württemberger folgend laden wir zur 3. ALB-Traumtour 2026 auf die Schwäbische Alb ein. Ein herrliches Motorradrevier, eingerahmt von Bodensee, Schwarzwald, [mehr..]
17.09. - 20.09.2026: 3. ALB-Traumtour 2026
Erneut diesem Leitspruch der alten Württemberger folgend laden wir zur 3. ALB-Traumtour 2026 auf die Schwäbische Alb ein. Ein herrliches Motorradrevier, eingerahmt von Bodensee, Schwarzwald, [mehr..]
Tipps und Tricks
das weltweit erste eCall System mit Diebstahlwarnungdguard® erkennt einen Unfall automatisch und holt sofort Hilfe, wenn du sie brauchst. Nach dem Unfall wird eine Verbindung mit der Notrufleitstelle aufgebaut. Wenn du noch ansprechbar bist, kannst [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland
Beschreibung: Die Tour führt die Teilnehmer auf dem ersten Teil überwiegend über kleine verkehrsarme Straßen dorthin, wo das Wasser billig ist, und das Benzin ebenfalls. Denn nach rund 60 Kilometern kurvigen Straßen werden wir auf der luxemburger Mosel - Seite zu einem Tankstopp halten, diesen Touristenauflauf aber geschickt nur tangieren. Da auch in Luxemburg Christi Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist, war es bei der Vorbereitung der Tour nicht möglich, eine geeignete Kaffeepausenstation zu buchen. Daher nehmen wir den Kaffee und, wer möchte, eine Kleinigkeit zu essen an der Tankstelle ein. Mit gefüllten Tanks geht es auf den zweiten Abschnitt von etwa 80 km Länge in nördlicher Richtung quer durch Luxemburg. Und weil wir schon mal in der Nähe sind, passieren wir natürlich auch das bekannte Müllerthal. An der Sauer nahe Dillingen verlassen wir „Das Ländchen“ wieder und fahren im Zickzack zurück Richtung Basislager. Vorbei am Bitburger Stausee umfahren wir jedoch das Mittelzentrum und legen nochmals am Ortsrand einen Tankstop ein, um dann nach schönster Kurvenhatz wieder schnurstracks das Hotel anzusteuern.
Strecke:
2848 