Navigation
Information
Suche
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
Wie in der Auschreibung bereits erwähnt, konnte für die diesjährige Akti-Tour ein Zimmerkontingent von - 15 Einzelzimmer und - 25 Doppelzimmer geblockt. Nicht benötigte Zimmer gehen am [mehr..]
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
Wie in der Auschreibung bereits erwähnt, konnte für die diesjährige Akti-Tour ein Zimmerkontingent von - 15 Einzelzimmer und - 25 Doppelzimmer geblockt. Nicht benötigte Zimmer gehen am [mehr..]
Tipps und Tricks
2020-12 Rückruf Yamaha FJR 1300Möglicher Getriebedefekt Yamaha muss in Deutschland den Supertourer FJR 1300 in die Werkstätten zurückrufen. An den Getriebezahnrädern des zweiten Ganges kann es zu Schäden kommen. An den [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland
Beschreibung: Wir orientieren uns Richtung St. Blasien und fahren kurze Zeit später am beeindruckenden frühklassizistischen Dom mit seiner charakteristischen Rundkuppel (der drittgrößten Europas) vorbei. Auf gut ausgebauter Strecke, die zum schnellen Fahren verleitet, streifen wir den Schluchsee, über Lenzkirch und Neustadt durchfahren wir schließlich Kleineisenbach und Hammereisenbach. Im Tal der Linach wird es wieder spannend: ist der Stausee diesesmal gefüllt oder mal wieder nichtÿ Über kleine Straßen erreichen wir schließlich das enge Hexenloch; in der weit über die Landesgrenzen bekannten Mühle legen wir die erste Rast ein; wer mag, kehrt ein oder ersteht ein typisches Souvenir. Nun begleiten wir die Wilde Gutach ein Stück ihres Weges, um dann über Furtwangen und einige Serpentinen den Quereinstieg zum höchsten Wasserfall Deutschlands in Triberg zu erreichen. Hier ist eine Besichtigung vorgesehen - ein paar Meter wird man zu Fuß gehen müssen :-) In Triberg sehen wir im Vorbeifahren eine Riesenkuckucksuhr, ehe wir über traumhaft ausgebaute Bundesstraßenkurven (hoffentlich haben wir keinen Schleicher vor uns!) und einige kleinere Straßen den Eingang der Schiltachschlucht erreichen. Hier schlagen wieder zwei Herzen in unserer Brust: genießen wir die herrliche Landschaft oder geben wir uns dem Kurvenrausch hinÿ Mit herrlichem Blick über Schramberg lassen wir uns zu Mittag nieder und schnaufen erst mal ruhig durch. Bis kurz hinter Hornberg machen wir uns dann wieder locker, ehe wir die Kurven der L107 nach Oberprechtal testen - aber Achtung, einige der traumhaften Gesellen haben es in sich! Hinter Elzach verlassen wir die B294 nach rechts: die lange Variante macht jetzt einen großen Bogen nach Waldkirch, über Biederbach, Schweighausen, vorbei an Freiamt und durch Keppenbach werden wir kaum mal 10m geradeaus fahren! Schließlich vor der Kaffeepause die Nordrampe des Kandel; auf der Höhe in 1241 m werden wir bei hoffentlich gutem Wetter imposante Fernblicke und wetterunabhängig ein leckeres Stück Kuchen oder einen Eisbecher genießen können. Gut ausgeruhtÿ Prima, denn schon geht es ohne Gnade die Südrampe runter nach St. Peter und Kurve an Kurve über St. Märgen, später über eine einspurige Straße durch eine verwunschene Landschaft nach Titisee-Neustadt. Kurvenmüdeÿ Das ist noch zu früh, denn über weit geschwungene Bundesstraßenkurven der B317 und B500 geht es schließlich über nicht weniger elektrisierende Landstraßen vorbei an Menzenschwand und Unterlehen zurück zum Hotel - natürlich nicht, ohne am Ortseingang noch schnell für einen vollen Tank für den nächsten Tag gesorgt zu haben.
Strecke: