Navigation

Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland Dunlop FJR-Tourer FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Haupttour Heimreise Kurven Maschine Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

1. Alpen - Rundfahrt 2023
08.06.2023 bis 11.06.2023
Anmeldung ab:
17.12.2022 20:00
[ zum Termin ]

Thüringentour 2023
23.06.2023 bis 25.06.2023
Anmeldung ab:
08.01.2023 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]

Tipps und Tricks

Motorradfahren bei Hitze

Das schöne Wetter lockt viele Motorradfahrer auf die Straßen. Doch was ist, wenn das Thermometer auf über 30 Grad Celsius klettert? Der ADAC informiert, auf was Motorradfahrer bei großer Hitze [mehr..]


Touren der FJR-Tourer Deutschland

Flagge A Flagge B Flagge CH Flagge D Flagge E Flagge F Flagge I Flagge IRL Flagge L Flagge N Flagge NL Flagge SCO

Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland

[ D / Sachsen-Thüringen 150km ] Erste Hilfe und Grenzerfahrung1 [ Michael Normann ]

Beschreibung: In Deutschland ist jeder gesetzlich verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten. Im klassischen Erste-Hilfe-Lehrgang für alle Lebenslagen, möchten wir mit euch Kenntnisse und Fähigkeiten auffrischen, vertiefen und evtl. neu dazulernen, um bei nahezu jedem Notfall speziell aber bei einem Motorradunfall, richtig helfen zu können. Allen Teilnehmern dieser Tour, werden am Vormittag von einem Notarzt und einem Rettungsassistenten die Grundlagen zur Ersten Hilfe bei einem Motorradunfall näher gebracht. Theoretische Grundkenntnisse und praktische Anwendungen stehen auf dem Programm. Nach Beendigung des ca. 2 ständigen Kurses starten wir zu einer Tour von ca.150 km. Das erste Zwischenziel, nach ca. einer halben Stunde Fahrt, ist auch schon die Mittagspause. Jetzt, vollgestopft mit frischem Wissen und lecker Mahlzeit starten wir zur Tour durch die drei Freistaaten. Auch wenn dabei Thüringen und Bayern nur angekratzt werden. Die Talsperre Pirk liegt auf dem Weg zum ehemals geteilten Dorf Mödlareuth. Hier werden wir einen kleinen Rundgang durch das „DeutschDeutscheMuseum“ unternehmen. Von Thüringen nach Bayern und schon wieder in Sachsen. Zur heutigen Zeit kein Problem, früher undenkbar. Bad Elster, ein weiterer Ort im Roadbook lockt mit Kaffeeduft und ohne Diesen geht in Sachsen nicht mal eine Effe richtig. Durch tiefe Wälder führt uns der Weg zurück ins „KIEZ“ nach Grünheide.

Strecke: Talsperre Pirk - Mödlareuth - Bad Elster - Klingenthal