Navigation
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Information
Suche
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
am übernächsten Sonntag, 30. März 2025 um 20:00 startet die Anmeldung zur diesjährigen Akti-Tour. Ich wollte das Thema hier rechtzeitig nochmal ansprechen, weil die Zielgruppe ja klar deffiniert [mehr..]
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
am übernächsten Sonntag, 30. März 2025 um 20:00 startet die Anmeldung zur diesjährigen Akti-Tour. Ich wollte das Thema hier rechtzeitig nochmal ansprechen, weil die Zielgruppe ja klar deffiniert [mehr..]
Tipps und Tricks
Staudurchfahrung für MotorräderJeder Motorradfahrer kennt die Situation: Bremslichter auf der Autobahn, die Fahrzeuge werden immer langsamer und schließlich kommt der Verkehrsfluss vollkommen zum Stillstand. Und das auf eine [mehr..]
Touren der FJR-Tourer Deutschland
Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland
Beschreibung: Von unserem Quartier in Grünheide fahren wir über Auerbach und Treuen zur Talsperre Pöhl. Eine kurze Pause dient der Marscherleichterung. Über Plauen, Weischlitz und Reuth erreichen wir das Deutsch - Deutsche Grenzmuseum in Mödlareuth (einigen schon von der letzten Sachsengugge bekannt). Der Ort war seit 400 Jahren zwischen Bayern und Thüringen getrennt, 41 Jahre verlief die innerdeutsche Grenze durch den Ort. Hier unternehmen wir einen halbstündigen Rundgang ohne Passkontrolle. Spätestens jetzt sollte allen der Magen knurren und deshalb machen wir uns auf den Weg über Ebmath ins Tschechische. 1 Stunde sollte genügen um die böhmische Küche zu geniessen. Durch Bad Elster, einem der ältesten Moorheilbäder Deutschlands, und Markneukirchen, der Stadt der Instrumentenbauer erreichen wir in Klingenthal die Vogtlandarena. Kurze Pause um sich die modernste Schanze Europas anzusehen. Auf tollen Straßen gelangen wir über Morgenröth-Rauthenkranz, einem Pass (1784 halbe Meter) und Johanngeorgenstadt nach Sosa, gelegen an der gleichnamigen Talsperre, um in einem „Meiler“ ä Schälchen Heeßen zu genießen. Die letzten Kilometer nach Grünheide werden, vorbei am „Talsperrenblick Eibenstock“, auf kurvenreicher Strecke absolviert.
Strecke: Grünheide - Auerbach - Pöhl - Mödlareuth - Ebmath - Hranice(CZ) - Klingenthal - Sosa - Grünheide