Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland Dunlop FJR-Tourer FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Haupttour Heimreise Kurven Maschine Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

2. Alpen - Rundfahrt 2024
06.06.2024 bis 09.06.2024
Anmeldung ab:
17.12.2023 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 09.08. - 11.08.2024: In Via Terra Passato - AktiTour 202
die Ende des Monats ist Anmeldeschluss; bis dahin sind die Zimmer [mehr..]

Tipps und Tricks

Keyless Motorrad: Leichte Beute für Diebe

Keyless-Schließsysteme, die das schlüssellose Entsperren und Starten eines Pkw ermöglichen, gibt es auch bei Motorrädern. Wir haben drei Motorräder untersucht - mit verheerendem Ergebnis. [mehr..]


Touren der FJR-Tourer Deutschland

Flagge A Flagge B Flagge CH Flagge D Flagge E Flagge F Flagge I Flagge IRL Flagge L Flagge N Flagge NL Flagge SCO

Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland

[ D / Sachsen - Thüringen - CZ 245km ] Vogtlandarena [ Peter Bullin ]
Vogtlandarena
(Foto: Vogtlandarena)
gdbgpx

Beschreibung: Von unserem Quartier in Grünheide fahren wir über Auerbach und Treuen zur Talsperre Pöhl. Eine kurze Pause dient der Marscherleichterung. Über Plauen, Weischlitz und Reuth erreichen wir das Deutsch - Deutsche Grenzmuseum in Mödlareuth (einigen schon von der letzten Sachsengugge bekannt). Der Ort war seit 400 Jahren zwischen Bayern und Thüringen getrennt, 41 Jahre verlief die innerdeutsche Grenze durch den Ort. Hier unternehmen wir einen halbstündigen Rundgang ohne Passkontrolle. Spätestens jetzt sollte allen der Magen knurren und deshalb machen wir uns auf den Weg über Ebmath ins Tschechische. 1 Stunde sollte genügen um die böhmische Küche zu geniessen. Durch Bad Elster, einem der ältesten Moorheilbäder Deutschlands, und Markneukirchen, der Stadt der Instrumentenbauer erreichen wir in Klingenthal die Vogtlandarena. Kurze Pause um sich die modernste Schanze Europas anzusehen. Auf tollen Straßen gelangen wir über Morgenröth-Rauthenkranz, einem Pass (1784 halbe Meter) und Johanngeorgenstadt nach Sosa, gelegen an der gleichnamigen Talsperre, um in einem „Meiler“ ä Schälchen Heeßen zu genießen. Die letzten Kilometer nach Grünheide werden, vorbei am „Talsperrenblick Eibenstock“, auf kurvenreicher Strecke absolviert.

Strecke: Grünheide - Auerbach - Pöhl - Mödlareuth - Ebmath - Hranice(CZ) - Klingenthal - Sosa - Grünheide
Überblick über die Motorradtour