Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

2. ALB-Traumtour 2025
18.09.2025 bis 21.09.2025
Anmeldung ab:
09.03.2025 20:00
[ zum Termin ]

AktiTour Hinterland-Tour 2025
02.10.2025 bis 05.10.2025
Anmeldung ab:
30.03.2025 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 18.09. - 21.09.2025: 2. ALB-Traumtour 2025
es freut uns Orgas, dass, wie im letzten Jahr, auch dieses Mal die Resonanz bzw. die Anmeldungen so überwältigend sind. Nach einer ersten und hoffentlich auch richtigen Auswertung (noch ohne [mehr..]

Tipps und Tricks

Motorrad-Schutzkleidung

Sicherheit ist käuflich – mit der richtigen Motorradkleidung. Doch die ist nicht leicht zu finden. Ja, es gibt sie Wie alt sind IHRE Motorradklamotten? Älter als zehn Jahre? Dann wird’s in [mehr..]


Technik


Motormanagment der FJR1300 (A/AS/AE)

Efi
Ecu

FJR1300(A/AS): Motormanagement Diagnosecodes

Motormanagement Diagnosecodesvon Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel
Code Bauteil prüfen Systembedeutung
01 Drosselklappensensor Das Uhr-Display zeigt Öffnungswinkel an
02 Atmosphärendrucksensor Das Uhr-Display zeigt Atmosphärendruck an
03 Ansaugluftdrucksensor Nach Drücken des Starterschalters zeigt das Uhr-Display die Differenz zwischen dem kleinsten Ansaug-Luftdruck und dem Atmosphärenluftdruck an
05 Ansauglufttemperatursensor Das Uhr-Display zeigt Ansauglufttemperatur an
06 Kühlmitteltemperatursensor Das Uhr-Display zeigt Kühlmitteltemperatur an
07 Geschwindigkeitssensor Das Uhr-Display zeigt Zahl der Zahnradzähne über 35 nach einer kompletten Radumdrehung an
08 automatischer Not-Stoppschalter Das Uhr-Display zeigt folgende Spannung:
Vertikal: 0,4-1,4 V Horizontal: >= 4 V
20 Seitenständerschalter Das Uhr-Display zeigt ON/OFF, wenn Gang eingelegt und Seitenständer aus- oder eingeklappt wird
21 Leerlaufschalter Das Uhr-Display zeigt ON/OFF in Abhängigkeit von Leerlaufschalterposition an
30
31
Zündspule, Zyl. 1 + 4
Zündspule, Zyl. 2 + 3
Eine Sekunde, nachdem der Motorstoppschalter auf ON geschaltet wurde, leuchtet die EFI-Warnleuchte 5 Mal für 0,5 sec mit einem Ein-Sekunden-Intervall für die betreffende Zündspule
36
37
38
39
Einspritzventil Zyl. 1
Einspritzventil Zyl. 2
Einspritzventil Zyl. 3
Einspritzventil Zyl. 4
Eine Sekunde nachdem der Motorstoppschalter auf ON geschaltet wurde, leuchtet die EFI-Warnleuchte 5 Mal für 0,5 sec mit einem Ein-Sekunden-Intervall für das betreffende Ventil
48 Luftabschaltventil Eine Sekunde nachdem der Motorstoppschalter auf ON geschaltet wurde, leuchtet die EFI-Warnleuchte 5 Mal für 0,5 sec mit einem Ein-Sekunden-Intervall für das betreffende Ventil
50 EFI-Hauptrelais Eine Sekunde nachdem der Motorstoppschalter auf ON geschaltet wurde, leuchtet die EFI-Warnleuchte 5 Mal für 0,5 sec mit einem Ein-Sekunden-Intervall für das defekte Hauptrelais
51 Kühler-Lüfter Eine Sekunde nachdem der Motorstoppschalter auf ON geschaltet wurde, leuchtet die EFI-Warnleuchte 5 Mal für 2 sec mit einem Drei-Sekunden-Intervall für den Fehler des Lüfters
52 Scheinwerferrelais Eine Sekunde nachdem der Motorstoppschalter auf ON geschaltet wurde, leuchtet die EFI-Warnleuchte 5 Mal für 2 sec mit einem Drei-Sekunden-Intervall für den Fehler des Relais
61 gespeicherte Fehlercodes Das LCD-Display der Uhr zeigt jeden Fehler an, der sich im Speicher des Steuergerätes befindet
62 gespeicherten Fehlercode löschen Jeder gespeicherte Fehler kann durch das Umlegen des Motorstoppschalters auf ON gelöscht werden
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung© 2002 – 2007