Navigation
Information
Suche
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]
Tipps und Tricks
Geschwindigkeitsmessung bei Motorrädern nicht mit jedem Messgerät zulässigDas Kammergericht Berlin (Az: 3 WS B 650/10) hat sich sehr kritisch mit der Geschwindigkeitsmessung mit dem Messgerät Laveg VL 101 bei Motorrädern auseinander gesetzt. Anlass war ein [mehr..]
Technik
Motormanagment der FJR1300 (A/AS/AE)
FJR1300(A/AS): Motormanagement Selbstdiagnose »Benutzermodus«
Motormanagement Selbstdiagnose »Benutzermodus« | von Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel |
Stellt die Steuereinheit einen nicht korrekten Zustand fest, wechselt sie (wenn dadurch keine Schäden entstehen) in das Notlaufprogramm. Auf dem Display leuchtet die Motorwarnleuchte (gelb) bei folgenden Zuständen:
Also Fehlercode merken und in der Tabelle Fehlercodes nachschlagen! |
|
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung | © 2002 – 2007 |