Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen 2026
14.05.2026 bis 17.05.2026
Anmeldung ab:
12.10.2025 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 14.05. - 17.05.2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Hallo zusammen, kurzes Update vom Orga Team - wir sind jetzt bei 144 Anmeldungen Es sind aber noch einige Zimmer im Hotel verfügbar, Tourenplätze gibt es auch noch. Wir nehmen gerne noch [mehr..]

Tipps und Tricks

Geschwindigkeitsmessung bei Motorrädern nicht mit jedem Messgerät zulässig

Das Kammergericht Berlin (Az: 3 WS B 650/10) hat sich sehr kritisch mit der Geschwindigkeitsmessung mit dem Messgerät Laveg VL 101 bei Motorrädern auseinander gesetzt. Anlass war ein [mehr..]


Technik


Motormanagment der FJR1300 (A/AS/AE)

Efi
Ecu

FJR1300(A/AS): Motormanagement Fehlercodes

Motormanagement Fehlercodesvon Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel
Anzeige Bedeutung
11 Zylinderidentifizierungssensor fehlerhaft
12 Kurbelwellensensor fehlerhaft
13 Ansaugluftdrucksensor fehlerhaft
14 Ansaugluftdrucksensorleitung fehlerhaft
15 Drosselklappensensorkabel abgezogen oder kurzgeschlossen
16 Drosselklappensensor klemmt
19 Verbindung zw. Seitenständer-Schalter und CDI getrennt oder
Zündschlüssel war nicht komplett rumgedreht
21 Kühlmitteltemperatursensor fehlerhaft
22 Ansauglufttemperatursensor fehlerhaft
23 Atmosphärendrucksensor fehlerhaft
24 Lambdasonde fehlerhaft
30 automatischer Not-Stoppschalter ist aktiviert
31 maximal erlaubtes Lambdakorrektur-Niveau überschritten
32 Lambda-Korrektur-Niveau zu gering
41 Kabel des automatischen Not-Stoppschalters getrennt oder kurzgeschlossen
42 Geschwindigkeitssensor oder Leerlaufschalter defekt
43 Die überwachte Spannung ist geringer als 3 Volt
44 Steuergerät defekt
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung© 2002 – 2007