Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Aufwärmrunde Bridgestone Continental Deutschland Dunlop FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Haupttour Heimreise Kurven Maschine Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags System Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

2. Alpen - Rundfahrt 2024
06.06.2024 bis 09.06.2024
Anmeldung ab:
17.12.2023 20:00
[ zum Termin ]

Thüringentour 2024
21.06.2024 bis 23.06.2024
Anmeldung ab:
07.01.2024 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
25.07. - 27.07.2025: 4. Hochrhön - Genusstour
Hallo liebe Rhönfreunde , Endlich ist es wieder soweit. Nach einer zweijährigen Pause findet nun wieder eine Rhöntour statt. Ich freue mich riesig darauf und möchte euch ganz herzlich einladen [mehr..]

Tipps und Tricks

ADAC Rechtsberatung Motorrad Urteilsdatenbank

Sie sind Motorradfahrer und interessieren sich dafür, wie Gerichte juristische Probleme rund um das Thema Motorrad und Straßenverkehr behandeln? Dann sind Sie hier richtig. Die hier dargestellten [mehr..]


Deine Suche nach System ergab in den Rubriken folgende Treffer
Informationen (13) | Modellen (9) | Umbauten (3) | Sponsoren (5) | Technik (10) |

Suche

Deine Suche nach System ergab in der Rubrik Informationen folgende Treffer

Titel: Airbag-Westen für Motorradfahrer
In Autos gehören sie seit vielen Jahren zum Standard, auf dem Motorrad bisher nicht – Airbags. Doch das Angebot wird größer. Zeit für eine Marktübersicht. Sicherheit ist für die meisten Motorradfahrer ein großes Thema. Nicht nur bei der
Zum Eintrag: Airbag-Westen-für-Motorradfahrer

Titel: Neu: Cardo Packtalk Pro mit Sturzerkennung
Cardo hat eine neue Variante des Mesh-Kommunikationsgerätes Cardo Packtalk vorgestellt. Neu sind ein System zur Sturzerkennung und eine Abschaltautomatik. Cardo erweitert seine Packtalk-Serie um das Packtalk Pro. Mit dem neuen Gerät führt der
Zum Eintrag: Neu:-Cardo-Packtalk-Pro-mit-Sturzerkennung

Titel: Beeline Moto II ist im Handel erhältlich
Nach erfolgreicher Kickstarter-Kampagne stellt Beeline nun das zweite Navigationsgerät für Motorradfahrer vor. Es ist ab sofort erhältlich. Fünf Jahre nach der Präsentation des Vorgängers Beeline Moto, stellt das Londoner Start-up Beeline
Zum Eintrag: Beeline-Moto-II-ist-im-Handel-erhältlich

Titel: ECall Notrufsysteme für Motorräder
Eine Funktion, die selbst erkennt wenn Motorradfahrende verunfallen und daraufhin automatisch den Rettungsdienst alarmiert – das ist das Grundprinzip des eCalls, egal ob nachgerüstet am Bike, ab Werk oder als App auf dem Smartphone. Im
Zum Eintrag: ECall-Notrufsysteme-für-Motorräder

Titel: Wo stehen aktuell Lärmblitzer?
Lärmblitzer werden immer beliebter und öfter eingesetzt. MOTORRAD zeigt, wo Lärmradar-Geräte stehen. Lärm ist weiterhin eine der Hauptursachen für Stress. In Städten ist der Verkehr die Hauptquelle von Lärm, wobei im Gegensatz zur teils
Zum Eintrag: Wo-stehen-aktuell-Lärmblitzer?

Titel: Aus für GPS-Tracker-Dienst
BikerSOS Service wird eingestellt Die Betreiber von BikerSOS verkündeten Anfang April 2022, dass sie ihren BikerSOS-Dienst leider einstellen müssen. Der GPS-Tracker bot Unfallerkennung, Tourenaufzeichnung sowie eine Alarmanlagenfunktion. Die
Zum Eintrag: Aus-für-GPS-Tracker-Dienst

Titel: Ride Vision: Nachrüstbarer Kollisionswarner für alle Motorräder
Ride Vision bringt den weltweit ersten Kollisionswarner für Motorräder auf den Markt. Das optische System für mehr Fahrsicherheit nutzt künstliche Intelligenz. Kollisionswarner für Motorräder - universell nachrüstbar Viele
Zum Eintrag: Ride-Vision:-Nachrüstbarer-Kollisionswarner-für-alle-Motorräder

Titel: Neues System „Méduse“ hört mit
Ein System von Audiosensoren namens „Méduse“ soll den Fahrern lärmender Motorräder und Autos auf die Spur kommen. Entwickelt hat das System die französische Umweltorganisation Bruitparif; auf öffentlichen Straßen getestet wird es ab
Zum Eintrag: Neues-System-„Méduse“-hört-mit

Titel: Keyless Motorrad: Leichte Beute für Diebe
Keyless-Schließsysteme, die das schlüssellose Entsperren und Starten eines Pkw ermöglichen, gibt es auch bei Motorrädern. Wir haben drei Motorräder untersucht - mit verheerendem Ergebnis. Ähnlich wie Autos mit diesem System sind auch Bikes
Zum Eintrag: Keyless-Motorrad:-Leichte-Beute-für-Diebe

Titel: das weltweit erste eCall System mit Diebstahlwarnung
dguard® erkennt einen Unfall automatisch und holt sofort Hilfe, wenn du sie brauchst. Nach dem Unfall wird eine Verbindung mit der Notrufleitstelle aufgebaut. Wenn du noch ansprechbar bist, kannst du den Mitarbeiter der Leitstelle gleich über
Zum Eintrag: das-weltweit-erste-eCall-System-mit-Diebstahlwarnung

Titel: Systemvergleich Motorradscheinwerfer 07/2016
Immer einleuchtend: Sehen und gesehen werden Nach und nach finden die modernen Scheinwerfertechniken, die von Pkw seit Jahren bekannt sind, auch bei Motorrädern Einzug. Neben den klassischen Glühlampen verbreiten sich vorrangig LED-Leuchten
Zum Eintrag: Systemvergleich-Motorradscheinwerfer-07/2016

Titel: Fahren bei Wind und Wetter
Gegen Wind und Wetter gibt es für Motorradfahrer heute durch entsprechende Bekleidung besten Schutz. Das Fahren im Regen erfordert allerdings große Aufmerksamkeit und angepassten Fahrstil. Zu den entsprechenden Tipps der ADAC Motorradexperten für
Zum Eintrag: Fahren-bei-Wind-und-Wetter-

Titel: Auf dem Motorrad im Gespräch bleiben
Motorrad-Kommunikationsanlagen werden immer beliebter, auch wenn die Anwendung der teilweise komplexen Funktionen Übung erfordert. Vor dem Kauf sollten die gewünschten Anwendungen analysiert und die frei verfügbaren Dokumentationen (Internet)
Zum Eintrag: Auf-dem-Motorrad-im-Gespräch-bleiben

Deine Suche nach System ergab in der Rubrik FJR-Modelle folgende Treffer

Modell FJR1300AS Ultimate Edition
Exklusives Ultimate Edition-Modell Premium-Ausstattung und Schwarz/Gold-Lackierung Automatisiertes Schaltsystem YCC-S und Sechsganggetriebe Reihenvierzylinder mit 1298 ccm und YCC-T Elektronisch einstellbares Fahrwerk und
Zum Eintrag: Alle Details zur Variante FJR1300AS-Ultimate-Edition

Modell FJR1300AE Ultimate Edition
Exklusives Ultimate Edition-Modell Premium-Ausstattung und Schwarz/Gold-Lackierung Automatisiertes Schaltsystem YCC-S und Sechsganggetriebe Reihenvierzylinder mit 1298 ccm und YCC-T Elektronisch einstellbares Fahrwerk und
Zum Eintrag: Alle Details zur Variante FJR1300AE-Ultimate-Edition

Modell FJR 1300 A (RP13)
Modelljahr 2009 Die normale FJR 1300A bekommt eine verbesserte Kupplung die weniger Handkraft benötigt. Die AS- Version bekommt eine verbesserte YCC-S System Software, um den automatischen Kupplungsvorgang noch weicher zu gestalten, was sich
Zum Eintrag: Alle Details zur Variante FJR-1300-A-(RP13)

Modell FJR 1300 AS (RP13A)
Modelljahr 2009 Die normale FJR 1300A bekommt eine verbesserte Kupplung die weniger Handkraft benötigt. Die AS- Version bekommt eine verbesserte YCC-S System Software, um den automatischen Kupplungsvorgang noch weicher zu gestalten, was sich
Zum Eintrag: Alle Details zur Variante FJR-1300-AS-(RP13A)

Modell FJR 1300 A (RP13)
Modelljahr 2006 Das neue Modell hatte eine neue Karosserie sowie eine neue Generation ABS mit einer Kombibremse als Standartausrüstung. Die Seitenkoffer gehören ab jetzt ebenfalls zur Standardausrüstung. Die Verkleidung hat ausklappbare
Zum Eintrag: Alle Details zur Variante FJR-1300-A-(RP13)

Modell FJR 1300 AS (RP13)
Modelljahr 2006 Die normale FJR 1300A bekommt eine verbesserte Kupplung die weniger Handkraft benötigt. Die AS- Version bekommt eine verbesserte YCC-S System Software, um den automatischen Kupplungsvorgang noch weicher zu gestalten, was sich
Zum Eintrag: Alle Details zur Variante FJR-1300-AS-(RP13)

Modell FJR 1300 A (RP08)
Ab 2003 wurden die FJR1300's nur noch mit Antiblockiersystem (ABS) ausgeliefert (Kürzel 'A'). Gegenüber der RP04 steigt dadurch das Gewicht um ca. 14 kg, die Bremsscheibendurchmesser vergrößern sich vorne auf 320 mm. In der linken
Zum Eintrag: Alle Details zur Variante FJR-1300-A-(RP08)

Modell FJR 1300 (RP04)
Die Ur-FJR, inoffiziell als 'Classic' bezeichnet. Sie war nur ohne Antiblockiersystem (ABS) erhältlich, daher wurden kleinere Bremsscheiben (v: 2× 298 mm, h: 1× 282 mm) verbaut. Mit 268kg fahrfertig hat die RP04 das geringste Gewicht der FJR
Zum Eintrag: Alle Details zur Variante FJR-1300-(RP04)

Modell FJR 1300 (RP04)
Die Ur-FJR, inoffiziell als 'Classic' bezeichnet. Sie war nur ohne Antiblockiersystem (ABS) erhältlich, daher wurden kleinere Bremsscheiben (v: 2× 298 mm, h: 1× 282 mm) verbaut. Mit 268kg fahrfertig hat die RP04 das geringste Gewicht der FJR
Zum Eintrag: Alle Details zur Variante FJR-1300-(RP04)

Deine Suche nach System ergab in der Rubrik Umbauten folgende Treffer

Umbau Ganganzeige Ganganzeige
Hallo duese, Ich bin auf das Forum gestoßen und habe Herrn Meissner und seine Lenkerverstellung entdeckt. Das Teil habe ich schon lange gesucht. Ich möchte Dir für deine Arbeit und die gelungene Website danke sagen. Ich hoffe, dass meine
Zum Eintrag: Ganganzeige

Umbau Halterungen Halterung für GPS - TomTom Rider
Nach reiflicher Überlegung habe ich mir das Navigationssystem TomTom Rider zugelegt. Da schon ab und an über die mögliche Montage in den Foren oder auch am Stammtisch nachgedacht wurde, möchte ich Euch meine Lösung zeigen.Nach Überprüfen der
Zum Eintrag: Halterung für GPS - TomTom Rider

Umbau Halterungen Medion PNA MD96270/470/4410
Anforderungen:Das Medion Navigationsgerät soll sowohl im Auto, als auch auf dem Motorrad flexibel nutzbar sein. Ein Umbau von Auto zu Motorrad oder umgekehrt sowie die leichte Abnahme (Diebstahlschutz) soll mit wenigen Handgriffen möglich sein.Die
Zum Eintrag: Medion PNA MD96270/470/4410

Deine Suche nach System ergab in der Rubrik Sponsoren folgende Treffer

Sponsor Ladungssicherung
DE 36041 Fulda +49 (661) 3809988-0
Zum Eintrag: Ladungssicherung

Sponsor MoNav 24 Motorradzubehör & Navigation
D 49124 Georgsmarienhütte
Zum Eintrag: MoNav 24 Motorradzubehör & Navigation

Sponsor ORTLIEB Sportartikel GmbH
DE 91560 Heilsbronn
Zum Eintrag: ORTLIEB Sportartikel GmbH

Sponsor TEAM VOIGES
DE 31311 Uetze (05173) 9214-1
Zum Eintrag: TEAM VOIGES

Sponsor Votronic Technology GmbH
DE 66386 St. Ingbert (068 94) 92 55-0
Zum Eintrag: Votronic Technology GmbH

Deine Suche nach System ergab in der Rubrik Technik folgende Treffer

FJR1300(A/AS): Motormanagement Diagnosecodes Motormanagement Diagnosecodesvon Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel Code Bauteil prüfen
Zum Eintrag: technik/motormanagement/diagnosecodes/

FJR1300(A/AS): Daten Technische Daten Motormanagement Vergleichvon Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel Die neue Einspritzanlage von Mitsubishi basiert auf der Saugrohreinspritzung der GTS 1000,
Zum Eintrag: technik/motormanagement/vergleich/

FJR1300(A/AS): Motormanagement EFI Motormanagement EFIvon Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel Untergliederung in 3 Systeme 1. Luftsystemkontrolliert die benötigte Ansaugluftmenge
Zum Eintrag: technik/motormanagement/efi/

FJR1300(A/AS): Daten Technische Daten   FJR 1300RP04 FJR 1300 ARP08 / RP11 FJR 1300 A / ASRP13 Motor Leistung 145 PS (106 kW) bei 8500 min-1 143,5 PS (105,5 k
Zum Eintrag: technik/technische_daten/

FJR1300(A/AS): Daten Anzugsdrehmomente Allgemeines Eine wichtige Voraussetzung zum ko
Zum Eintrag: technik/drehmomente/

FJR1300(A/AS): Daten / Technik Technische Daten Motorvon Nr. 1139: Ralf Schimanski Bezeichnung Sollwert
Zum Eintrag: technik/motor/

Gepäck Bezeichnung/Adresse  Bild Bezeichnung/Adresse Bild BagsterTankhaubewird zur Befestigungder Tankrucksäckeunbedingt benötigt BagsterAlphaTankruc
Zum Eintrag: technik/zubehör/gepaeck/

Original-Zubehör © Bilder und Broschüren: Yamaha Motor Deutschland GmbH Zubehör 2011Zubehör 2012 Bezeichnung/Adresse  Bild Bezeichnung/Adresse Bild FJR
Zum Eintrag: technik/zubehör/zubehör_original/

Motor Bezeichnung/Adresse  Bild Bezeichnung/Adresse Bild K & NDauerluftfilter MeissnerLuftfilterdeckelVerkauf eingestellt Louis
Zum Eintrag: technik/zubehör/motor/

FJR1300(A/AS): Daten / Technik Technische Daten Elektrische Anlagevon Nr. 1139: Ralf Schimanski Bezeichnung
Zum Eintrag: technik/elektrische_anlage/