Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Termine in diesem Monat
12.10.2025 20:00
Neuester Beitrag im Forum
Re: 14.05. - 17.05.2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Hallo Das Orgateam hat mich gebeten nochmal darauf hinweisen, dass alles, was Zimmer/Verpflegung etc. angeht direkt mit dem Hotel abgestimmt werden muss Wir haben hier solche Dinge wie „Hiermit [mehr..]
Tipps und Tricks
Höhere Bußgelder in der StraßenverkehrsordnungZu schnell wird teurer, Gehwegparken auch Mit der jüngsten Überarbeitung der Straßenverkehrsordnung werden die Strafen für Tempoüberschreitungen höher. Auch das Parken auf dem Gehweg kann nun [mehr..]
Technik
Probleme der FJR1300 (A/AS/AE)
Probleme, Problemchen und Verbesserungsideen von Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel | |
![]() Einige Fahrer klagen über Schläge im Getriebe (2. Gang unter Zug) Im Bekanntenkreis wurde an einer FJR das Getriebe auf Kulanz komplett ausgetauscht, anderen wurde die Übernahme von 85 % der Kosten gewährt. Abwicklung ähnlich wie bei den Ventilführungen. Meine Classic hat aktuell 109.000 km runter und das Getriebe zickt seit nunmehr fast 70.000 km. Leerlauf ist manchmal nicht einzulegen, da der Schalthebel einfach blockiert. Der 4. Gang will mit Nachdruck eingelegt werden, sonst schlägt der Hebel zurück. Schalte ich ohne Kuppeln hoch oder runter, ist alles in Butter. Ab 2006 wurde die Endübersetzung um ca. 2,7 % angepasst - leider wieder kein 6.Gang. |
|
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung | © 2002 – 2007 |