Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Neuester Beitrag im Forum
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
Einladen möchten wir Euch somit von Donnerstag, 02.10.2025 bis Sonntag, 05.10.2025 zur einer 4 - Tages-Motorrad-Tour durch das Sauerland, Gladenbacher Hinterland und um den Vogelsberg. [mehr..]
Tipps und Tricks
Euro 4 für MotorräderSeit Jahresbeginn müssen ganz neue Motorradmodelle die strengeren Abgasgrenzwerte nach Euro 4 erfüllen, und ab 2017 gilt dies für ALLE neu zugelassenen Maschinen. Das macht den Herstellern Druck [mehr..]
Technik
Probleme der FJR1300 (A/AS/AE)
Probleme, Problemchen und Verbesserungsideen von Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel | |
![]() Einige Fahrer klagen über Schläge im Getriebe (2. Gang unter Zug) Im Bekanntenkreis wurde an einer FJR das Getriebe auf Kulanz komplett ausgetauscht, anderen wurde die Übernahme von 85 % der Kosten gewährt. Abwicklung ähnlich wie bei den Ventilführungen. Meine Classic hat aktuell 109.000 km runter und das Getriebe zickt seit nunmehr fast 70.000 km. Leerlauf ist manchmal nicht einzulegen, da der Schalthebel einfach blockiert. Der 4. Gang will mit Nachdruck eingelegt werden, sonst schlägt der Hebel zurück. Schalte ich ohne Kuppeln hoch oder runter, ist alles in Butter. Ab 2006 wurde die Endübersetzung um ca. 2,7 % angepasst - leider wieder kein 6.Gang. |
|
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung | © 2002 – 2007 |