Termine in diesem Monat
21.11.2021 20:00
Neuester Beitrag im Forum
Re: 30.09. - 03.10.2022: Oh Mosella - AktiTour 2022
Hallo am 5. Juni um 20:00 startet die Anmeldung zur diesjährigen Akti-Tour Oh Mosella ; und um euch noch etwas heiß zu machen, klickt mal mit eingeschaltetem Ton auf den folgenden Link: an [mehr..]
Tipps und Tricks
Fahren bei Wind und WetterGegen Wind und Wetter gibt es für Motorradfahrer heute durch entsprechende Bekleidung besten Schutz. Das Fahren im Regen erfordert allerdings große Aufmerksamkeit und angepassten Fahrstil. Zu den [mehr..]
Technik
Probleme der FJR1300 (A/AS/AE)
Probleme, Problemchen und Verbesserungsideen von Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel | |
![]() Während des 50.000 km Testes der Zeitschrift »Tourenfahrer« quittierte die Feder-Vorspannmechanik den Dienst. Lösung: Als weiteren Minuspunkt monierte TF, dass das hintere Federbein für Soziusbetrieb in der Federung zu schwach sei. Quelle: Tourenfahrer 11/2001 Änderungen durch Yamaha: ***Ab 2002 wird ein Gummibalg als Schutz eingesetzt. ***Ab 2003 (FJR1300A) wird eine geänderte Feder verbaut. Kommentar: Nachtrag: 18.12.2003 |
|
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung | © 2002 – 2007 |