Termine in diesem Monat
10.01.2021 20:00
Neuester Beitrag im Forum
Tipps und Tricks
Haftung der Kommune bei Sturz einer Motorradfahrerin auf nicht griffiger FahrbahnEine Motorradfahrerin kam auf einer Ortsdurchgangsstraße mit ihrem Motorrad auf regennasser Fahrbahn zu Fall. Sie wandte sich daraufhin an die Kommune und verlangte Schadenersatz aus einer [mehr..]
Technik
Probleme der FJR1300 (A/AS/AE)
Probleme, Problemchen und Verbesserungsideen von Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel | |
![]() Während des 50.000 km Testes der Zeitschrift »Tourenfahrer« quittierte die Feder-Vorspannmechanik den Dienst. Lösung: Als weiteren Minuspunkt monierte TF, dass das hintere Federbein für Soziusbetrieb in der Federung zu schwach sei. Quelle: Tourenfahrer 11/2001 Änderungen durch Yamaha: ***Ab 2002 wird ein Gummibalg als Schutz eingesetzt. ***Ab 2003 (FJR1300A) wird eine geänderte Feder verbaut. Kommentar: Nachtrag: 18.12.2003 |
|
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung | © 2002 – 2007 |