Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen; Ausrichter gesucht
Hallo , Wieder ein Deutschland-Treffen in 2026 ? jetzt schon mit den Vorbereitungen beginnen ? Bei der Planung unserer bisherigen Treffen haben wir nicht schlecht gestaunt. In den jeweils [mehr..]
Tipps und Tricks
2016 Dauerthema Autozug: neue Strecken, neue AnbieterDie Nachfrage nach Autoreisezügen in Deutschland hält auch nach dem Ausstieg der Deutschen Bahn aus diesem Geschäftsfeld unvermindert an. Der Betreiber der Strecke Düsseldorf-Verona, die [mehr..]
Technik
Probleme der FJR1300 (A/AS/AE)
Probleme, Problemchen und Verbesserungsideen von Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel | |
![]() Während des 50.000 km Testes der Zeitschrift »Tourenfahrer« quittierte die Feder-Vorspannmechanik den Dienst. Lösung: Als weiteren Minuspunkt monierte TF, dass das hintere Federbein für Soziusbetrieb in der Federung zu schwach sei. Quelle: Tourenfahrer 11/2001 Änderungen durch Yamaha: ***Ab 2002 wird ein Gummibalg als Schutz eingesetzt. ***Ab 2003 (FJR1300A) wird eine geänderte Feder verbaut. Kommentar: Nachtrag: 18.12.2003 |
|
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung | © 2002 – 2007 |