Neuester Beitrag im Forum
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]
Tipps und Tricks
Euro 4 für MotorräderSeit Jahresbeginn müssen ganz neue Motorradmodelle die strengeren Abgasgrenzwerte nach Euro 4 erfüllen, und ab 2017 gilt dies für ALLE neu zugelassenen Maschinen. Das macht den Herstellern Druck [mehr..]
Technik
Probleme der FJR1300 (A/AS/AE)
Probleme, Problemchen und Verbesserungsideen von Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel | |
![]() Während des 50.000 km Testes der Zeitschrift »Tourenfahrer« quittierte die Feder-Vorspannmechanik den Dienst. Lösung: Als weiteren Minuspunkt monierte TF, dass das hintere Federbein für Soziusbetrieb in der Federung zu schwach sei. Quelle: Tourenfahrer 11/2001 Änderungen durch Yamaha: ***Ab 2002 wird ein Gummibalg als Schutz eingesetzt. ***Ab 2003 (FJR1300A) wird eine geänderte Feder verbaut. Kommentar: Nachtrag: 18.12.2003 |
|
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung | © 2002 – 2007 |