Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Neuester Beitrag im Forum
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
Einladen möchten wir Euch somit von Donnerstag, 02.10.2025 bis Sonntag, 05.10.2025 zur einer 4 - Tages-Motorrad-Tour durch das Sauerland, Gladenbacher Hinterland und um den Vogelsberg. [mehr..]
Tipps und Tricks
Fünf Jahre Garantie auf alle Schuberth MotorradhelmeSCHUBERTH hat große Ziele: höchste Qualitätsstandards, größtmögliche Sicherheit, bestmögliche Helme. Dazu gehört auch die bestmögliche Garantie. Darum gibt SCHUBERTH auf alle Motorradhelme [mehr..]
Technik
Probleme der FJR1300 (A/AS/AE)
Probleme, Problemchen und Verbesserungsideen von Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel | |
![]() Der Haupt-Kabelbaum (verläuft links am Rahmen) war nicht ganz wasserdicht. Bei allen am Anfang des Jahres 2001 ausgelieferten FJR wurde im Rahmen der Inspektion der Kabelbaum nachgerüstet mit einer Abdichtung (2 Moosgummiteile, die das Schwallwasser vom Kabelbaum fernhalten). Die 2 Moosgummistücken werden auf der linken Hupenhalterung aufgeklebt. Sie dichten die schwarze Innenverkleidung gegen Wassereindringen ab. Bei Maschinen, die wie meine Probleme mit dem Windschild, der Uhr und den Trippzählern hatten, wurde der komplette Haupt-Kabelbaum auf Garantie ausgetauscht. |
|
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung | © 2002 – 2007 |