Navigation

Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland Dunlop FJR-Tourer FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Haupttour Heimreise Kurven Maschine Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

1. Alpen - Rundfahrt 2023
08.06.2023 bis 11.06.2023
Anmeldung ab:
17.12.2022 20:00
[ zum Termin ]

Thüringentour 2023
23.06.2023 bis 25.06.2023
Anmeldung ab:
08.01.2023 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
wie bereits im letzten Post erwähnt, gehen die nicht benötigten Zimmer am 31.5.2023 zurück ans Hotel. Die Anmeldefrist für die Akti-Tour geht nun allmählich zu Ende. In den kommenden drei Tagen [mehr..]

Tipps und Tricks

Wo in Deutschland werden eigentlich die meisten Motorräder gestohlen?

Die derzeit aktuellste polizeiliche Kriminalstatistik vom BKA zu Diebstählen „insgesamt von Mopeds und Krafträdern einschließlich unbefugte Ingebrauchnahme" und Diebstahlversuche bezieht sich [mehr..]


Technik


Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)

Medion PNA MD96270/470/4410

Anforderungen:Das Medion Navigationsgerät soll sowohl im Auto, als auch auf dem Motorrad flexibel nutzbar sein. Ein Umbau von Auto zu Motorrad oder umgekehrt sowie die leichte Abnahme (Diebstahlschutz) soll mit wenigen Handgriffen möglich sein.Die Befestigung am Motorrad soll mit geringem finanziellen und handwerklichen Einsatz realisiert werden.Werkzeug:Dremel o. ä. mit FräsenHeißklebepistoledünner Edding o. ä. zur MarkierungScherePinselLineal Material:Yamaha Original-Halter für Navigationsgeräte zwischen den Lenkerhälften (optimal, da vibrationsfreier Sitz und gute Ablesbarkeit, wenn der Tankrucksack nicht zu groß ist.)4-Krallen-Befestigungssystem (Richter) Adapter A und B von HamaFrischhaltedose HPL 815 von Lock&LockSchaumstoffPVC-Folie (Louis-Kartentasche)USB-Mini Winkeladapter (Motorola)Kfz-Ladegerät 12 V (Motorola)Audiokabel mit Winkelklinkenstecker für NaviFarbe (Modellbau)Pattex / Heißkleber / UHU Kraft Alleskleber
 
Navihalter
Adapter B wird auf die Unterseite der Frischhaltebox geklebt (UHU Kraft). Navihalter
Adapter A wird entweder auf der Halteplatte des Motorradhalters verschraubt (erfordert neue Bohrungen im Halter) oder ebenfalls verklebt (UHU Kraft).
 
Navihalter
Navihalter
Eine Bohrung zur Kabeldurchführung ins Gehäuse, nach Kabelverlegung mit Heißkleber verschlossen. Die Bohrung sitzt bei meinem Aufbau links, weil das Audiokabel auch links an den Helm kommt. Unten macht die Bohrung nur dann Sinn, wenn man das Navi ganz nach unten in die Box einpasst. Für mich ist es ein Nachteil, dass dann der Ladestecker im Freien liegt . Auch wenn man das Navi ganz nach oben in die Box einpasst, benötigt man den Winkeladapter, um den Stecker in der Box verstauen zu können. Navihalter
Navihalter
Einen Ausschnitt in den Deckel der Frischhaltebox fräsen (schneiden kann ich nicht empfehlen, da der Boxkunststoff sehr zäh ist) und von innen die PVC-Folie ankleben (Pattex). Da Pattex nicht klar transparent ist, den Deckelrand um die Folie mit mattschwarzer Modellbaufarbe streichen (verringert außerdem störende Reflexionen).
 
Navihalter Navihalter
Der Fahrversuch:Die Bedienbarkeit durch die Folie ist erstaunlich gut, auch mit Handschuhen. Allerdings muss ich während der Fahrt keine großen Bedienungsarbeiten am Navi vornehmen, da ich die Etappenziele vorher als ASC-Dateien auf der SD-Karte ab¬ge¬speichert habe und mir einen Routen-Button auf dem Skin eingerichtet habe, mit dem Stefan Daus Koord465-Programm aktiviert wird. Damit kommt man komfortabel von Etappenziel zu Etappenziel, ohne anhalten zu müssen. Die Sprachansage ist gut verständlich, wegen der Unzulänglichkeiten im Programm ist es aber immer gut, einen Blick auf den Monitor werfen zu können. Andererseits reflektiert die Folie bei ungünstigen Lichtverhältnissen sehr stark, aber dass kennt man vom Tankrucksack und der Kartenleserei. Aus diesem Grund bin ich auch der Meinung, dass man sowohl auf die Ansage als auch auf die Kartenansicht angewiesen ist. Alles in Allem ist das Ergebnis, den oben genannten Anforderungen entsprechend, meinen Ansprüchen voll gerecht geworden.
 

© 2007 by Mathias Seidel