Navigation
Information
Suche
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen; Ausrichter gesucht
Hallo , Wieder ein Deutschland-Treffen in 2026 ? jetzt schon mit den Vorbereitungen beginnen ? Bei der Planung unserer bisherigen Treffen haben wir nicht schlecht gestaunt. In den jeweils [mehr..]
2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen; Ausrichter gesucht
Hallo , Wieder ein Deutschland-Treffen in 2026 ? jetzt schon mit den Vorbereitungen beginnen ? Bei der Planung unserer bisherigen Treffen haben wir nicht schlecht gestaunt. In den jeweils [mehr..]
Tipps und Tricks
Der Feuerlöscher muss in Rumänien dabei seinIn Rumänien hat vor Kurzem ein Motorradfahrer einen Strafzettel bekommen, weil er keinen Feuerlöscher dabei hatte. Was ist passiert? Das rumänische Verkehrsrecht macht bei der Mitführpflicht in [mehr..]
Technik
Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)
Auspuff Barracuda
Einer meiner Umbauten ist der Einsatz von Zubehörschalldämpfern der Marke Barracuda. Der Auspuff (in meinem Fall Alu, aber auch erhältlich in Carbon) dürfte interessant sein für Leute, die ? wie ich seinerzeit ? einfach nur für „kleines Geld“ einen vernünftigen Sound haben möchten, ohne gleich ein kleines Vermögen hierfür ausgeben zu müssen. Die Anlage „sounds good“ und ein Leistungsverlust ist mir nach der Montage auch nicht aufgefallen.








© 2012 by Andreas Rudholzer
Auspuff GPR
Hallo an alle FJR Treiber, wir haben ebenfalls umgebaut und zwar auf GPR. Den Leistungszuwachs von 4,5 PS kann man getrost vernachlässigen, aber der sehr basslastige Sound macht süchtig. Der GPR Schalldämpfersatz hat EG Zulassung und ist in Titan und Carbon lieferbar.



© 2008 by Dietmar Gross
Auspuff MAB

»Der Bomber hört sich jetzt ziemlich böse an. Eben tief und sehr selbstbewusst.
Wie es sich eben gehört. Optik ist wie immer eine Frage des Geschmacks, aber der Sound …« ;-)Die Bereifung hat er bei der Gelegenheit auch umgerüstet. Seine Dicke steht jetzt auf Schuhen aus dem Hause Michelin - Geburtsname: Pilot Road. Näheres dazu werden wir sicher zu hören bekommen, wenn er aus Spanien zurück ist.
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung © 2002 – 2007
Ulf Vogt
Auspuff Remus
Habe die Anlage (Remus Revolution) schon seit fast 5 Jahren an diversen FJR’s (RP13) in Gebrauch und bin sehr zufrieden.
Maßhaltigkeit und Montage sind einfach – Verarbeitung ist als wertig zu bezeichnen …
Bis auf den Umstand, dass ich die Anlage besser in Titan statt in Alu genommen hätte – bei einer Ausfahrt bin ich durch eine Autobahnbaustelle im Regen gefahren und dort haben die Männer’s die Straße wohl abgesäuert (Lauge, Säure o. ä.) – auf alle Fälle sind die Töpfe nicht nur angelaufen, sondern regelrecht angegriffen worden (übrigens ist auch am Lima-Deckel der Lack “hochgekocht“) was wiederum nur durch schleifen und polieren der Töpfe einigermaßen zu beheben war.
Ansonsten ein super Sound und die Optik mit den kurzen, ovalen Tüten gefällt mir besonders gut!
Maßhaltigkeit und Montage sind einfach – Verarbeitung ist als wertig zu bezeichnen …
Bis auf den Umstand, dass ich die Anlage besser in Titan statt in Alu genommen hätte – bei einer Ausfahrt bin ich durch eine Autobahnbaustelle im Regen gefahren und dort haben die Männer’s die Straße wohl abgesäuert (Lauge, Säure o. ä.) – auf alle Fälle sind die Töpfe nicht nur angelaufen, sondern regelrecht angegriffen worden (übrigens ist auch am Lima-Deckel der Lack “hochgekocht“) was wiederum nur durch schleifen und polieren der Töpfe einigermaßen zu beheben war.
Ansonsten ein super Sound und die Optik mit den kurzen, ovalen Tüten gefällt mir besonders gut!


© 2013 by Ralf Schimanski
Auspuff Sebring

Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung © 2002 – 2007
Gerhard »Cyberzahn«