Navigation
Information
Suche
Termine in diesem Monat
2. Hochrhön - Entdeckertour 2021
23.07.2021 bis 25.07.2021
Anmeldung ab:
10.01.2021 20:00
[ zum Termin ]10.01.2021 20:00
Neuester Beitrag im Forum
Tipps und Tricks
Auch (kleine) Motorräder dürfen abgeschleppt werdenEin falsch geparktes Motorrad hat ja zumeist nicht einmal ein Viertel der Fläche eines falschgeparkten Autos. Daher vertreten viele Biker die Meinung, ein falsch geparktes Motorrad dürfe nicht [mehr..]
Technik
Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)
Garmin 276C / 278 + Touratech
Auch ich habe mir ein GPS-Gerät zugelegt und stand vor dem Problem, es an der FJR zu befestigen. Einige der vielen im Internet beschriebenen Möglichkeiten habe ich auch ausprobiert, kam aber nicht umhin, mir eine eigene ? für mich optimale ? Lösung zu basteln, da mich immer irgendwelche Umstände störten. Hier mein Vorschlag für ein Garmin 276C/278 mit abschließbarem Halter von Touratech.Meine Prioritäten:
Befestigung in der SichtfeldmitteStabile und weitestgehend vibrationsfreie BefestigungKeine Verdeckung von Öl- und Fernlicht- KontrollanzeigenGeringe KostenOptisch einigermaßen ansprechendDiebstahlsicherheit
zu 1. In dieser »Gegend« bieten sich die Befestigungsschrauben des Lenkers an.zu 2. Mit der Befestigung über 4 Punkte hat das »schwere« GPS die gleichen Vibrationen wie das übrige Cockpit, also nahezu Null.zu 3. Bin 1,91 m groß. Bei meiner normalen Sitzhaltung und meinem Sichtwinkel wird lediglich die ABS-Kontrollleuchte durch den Schließhebel verdeckt.zu 4. Alle Teile sind aus dem Baumarkt für zusammen unter 15 € ? mit den Resten könnte man noch 3 weitere Befestigungen bauen.zu 5. Geschmackssache, aber mir reichts. Der Bildschirm ist ungefähr parallel zur Front der anderen Instrumente.zu 6. Abschrauben (mit Werkzeug) kann man alles, aber mal eben schnell geht mit dieser Konstruktion nicht.
Meine Lösung ist gebastelt aus:Alu-Winkelschiene 29 × 54 × 2,4 mmAlu-Hohlrohr 12 mm4 Edelstahlschrauben 70 × 8 mm2 selbstsichernden Edelstahlmuttern 6 mmGewindestange 6 mmentsprechenden UnterlegscheibenFür weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
fjr@fjr-tourer.de 


Befestigung in der SichtfeldmitteStabile und weitestgehend vibrationsfreie BefestigungKeine Verdeckung von Öl- und Fernlicht- KontrollanzeigenGeringe KostenOptisch einigermaßen ansprechendDiebstahlsicherheit


Meine Lösung ist gebastelt aus:Alu-Winkelschiene 29 × 54 × 2,4 mmAlu-Hohlrohr 12 mm4 Edelstahlschrauben 70 × 8 mm2 selbstsichernden Edelstahlmuttern 6 mmGewindestange 6 mmentsprechenden UnterlegscheibenFür weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:






© 2005 by Karl-Heinz Böhmer