Navigation
Unsere Vereinigung wird 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Information
Suche
Termine in diesem Monat
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 12.06. - 15.06.2025: 3. Alpen-Rundfahrt 2025
Danke an Alle die sich für die 3. Alpentour angemeldet haben. Es gibt einen neuen Rekord, die Tour war innerhalb von 2 Minuten ausgebucht. Für alle bei denen es mit der Anmeldung nicht geklappt [mehr..]
Re: 12.06. - 15.06.2025: 3. Alpen-Rundfahrt 2025
Danke an Alle die sich für die 3. Alpentour angemeldet haben. Es gibt einen neuen Rekord, die Tour war innerhalb von 2 Minuten ausgebucht. Für alle bei denen es mit der Anmeldung nicht geklappt [mehr..]
Tipps und Tricks
Wo in Deutschland werden eigentlich die meisten Motorräder gestohlen?Die derzeit aktuellste polizeiliche Kriminalstatistik vom BKA zu Diebstählen „insgesamt von Mopeds und Krafträdern einschließlich unbefugte Ingebrauchnahme" und Diebstahlversuche bezieht sich [mehr..]
Technik
Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)
Navigerät Original Yamaha
Teilenummer bei Yamaha 5JW-W0779-00-00, Preis 28,50 € im Katalog 2005.
Das Teil wird komplett geliefert, mit allen Schrauben und selbstsichernden Muttern. Es ist einfach und schnell zu montieren.Auch mit der Lenkererhöhung von Meissner kann es verwendet werden. Dann muss man jedoch die mitgelieferten Befestigungsschrauben sehr passgenau kürzen.Ich bin nach ca. 2000 km Erfahrung sehr zufrieden damit. Das Garmin 276C passt perfekt auf die Halteplatte. Auch andere Geräte könnten einfach befestigt werden. Hierzu wird es jedoch eventuell notwendig, passende Löcher zu bohren.Wesentlich ist, dass das Navi-Gerät absolut vibrationsfrei sitzt und somit super abzulesen ist.
Das Teil wird komplett geliefert, mit allen Schrauben und selbstsichernden Muttern. Es ist einfach und schnell zu montieren.Auch mit der Lenkererhöhung von Meissner kann es verwendet werden. Dann muss man jedoch die mitgelieferten Befestigungsschrauben sehr passgenau kürzen.Ich bin nach ca. 2000 km Erfahrung sehr zufrieden damit. Das Garmin 276C passt perfekt auf die Halteplatte. Auch andere Geräte könnten einfach befestigt werden. Hierzu wird es jedoch eventuell notwendig, passende Löcher zu bohren.Wesentlich ist, dass das Navi-Gerät absolut vibrationsfrei sitzt und somit super abzulesen ist.
© 2005 by Reinhold Hüttermann