Navigation

Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland Dunlop FJR-Tourer FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Haupttour Heimreise Kurven Maschine Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 30.09. - 03.10.2023: In Via Terra Fabula - AktiTour 2023
Wie in der Auschreibung bereits erwähnt, konnte für die diesjährige Akti-Tour ein Zimmerkontingent von - 15 Einzelzimmer und - 25 Doppelzimmer geblockt. Nicht benötigte Zimmer gehen am [mehr..]

Tipps und Tricks

Blick für Gefahren trainieren, die Straße lesen

Schön, dass die Straßenbauer mittlerweile offiziell angehalten sind, Fallen für Motorradfahrende zu beseitigen. Trotzdem sind wir gut beraten, den eigenen Blick für Gefahren gezielt zu [mehr..]


Technik


Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)

Radioeinbau Sony CDX-R3300 CD-Radio mit MP3-Funktion

LautsprecherVerbaut wurden:

Aufzählung1x Sony CDX-R3300 CD-Radio mit MP3-Funktion
Aufzählung1x Sony Fernbedienung RM-X4S mittels Joystick
Aufzählung1x Satz RTO-Lautsprecher: 2-Wege Aufbau-Lautsprecher 30 Watt, mit 77mm Bass, 95x74x98 mm (kompakte Abmessungen!)

Bezogen wurden die Teile bei Fa. Elektro-Krauss in Heilbronn

Die Lautsprecher habe ich vorne direkt auf die innenliegende, schwarze Verkleidung geschraubt (das sind die preisgünstigsten Ersatzteile, falls der Radioeinbau wieder rückgängig gemacht werden soll).

 

Lautsprecher und Joystick

Die Fernbedienung für das Radio, der Sony-Joystick, wurde ebenfalls auf die Innenverkleidung geschraubt. Da bei der FJR1300A auf der linken Seite das Ablagefach eingebaut ist, muss man an dieser Stelle die Montage sicher variieren.

Radio im Topcase

Das Radio habe ich mittels Aluminium-Bügel im Deckel meines Hepco-Becker-Topcases befestigt.

Antenne

Auf dem Topcase habe ich eine Antenne verbaut, die der neuen 5er-BMW-Dachantenne ähnlich sieht.

Antennenkabel

Das Kabel in der Tasche ist nur das lange Antennenkabel, zusammengelegt und sauber verstaut.

Steckverbindungen Nun habe ich für die Aufnahme der Steckbuchsen 2 Löcher im Topcase-Boden gebohrt.

Aufzählung6 polig: Strom (+ / -), rechter und linker Lautsprecher
Aufzählung3 polig: Fernbedienung (+ / - / Steuerkabel)

Um die Lötstellen vor Feuchtigkeit zu schützen und um die Verbindungen auszusteifen, habe ich das ganze mit Heisskleber versiegelt.
Bei den Steckverbindungen am Topcase habe ich Ausführungen gewählt, bei denen der Stecker verschraubt werden kann.
Nun kann ich durch Lösen der beiden Verbindungen das Topcase ganz normal entfernen.