Termine in diesem Monat
21.11.2021 20:00
Neuester Beitrag im Forum
Re: 26.05. - 29.05.2022: 7. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Das Hotel wüsste gern, wer mit PKW und Anhänger kommt. Sie müssen das mit der Gemeinde wegen des Parkplatzes klären ! Bitte PN an mich ! D A N K E [mehr..]
Tipps und Tricks
Warum Biker so oft verunglückenDas Risiko von tödlichen Unfällen – für Zweiradfahrer ist es 16-mal so hoch wie für Autoinsassen. Analysen der ADAC Unfallforschung zeigen, warum das so ist. Jahrelang gingen die Zahlen [mehr..]
Technik
Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)
Radioeinbau
|
Ich habe meiner Dicken ein Radio eingepflanzt. So kann ich beim Touren schön Musik hören – Radio oder MP3-CD. Da ich eh schon eine Bordsprechanlage mit Telefon- und Audioanschluss (MIT 30 von IMC Motocom) eingebaut hatte, war der Rest nur noch ein Klacks. Dabei habe ich eine Idee von Detlef Bours (FJR-Tourer 588) aufgegriffen, an der Seitenverkleidung eine IR-Fernbedienung mit Klettband anzubringen, zur Ansteuerung das Infrarotauge aus dem Radio auszubauen und mittels Kabelverlängerung an der Verkleidung zu befestigen. So lässt sich das Radio bequem ansteuern und bei Regen kann man die FB einfach abnehmen und in die Tasche stecken. |
||
![]() Klettpad und IR-Empfangsauge |
![]() Fernbedienung RC10 |
![]() Radioantenne 20 cm lang |
|
Nun, ich habe da nicht so viel basteln müssen, da es von Blaupunkt eine FB gibt, die ein externes IR-Empfangsauge mit ca. 1m Kabel dabeihat. Dieses wird einfach hinten ans Radio gesteckt und schon funzt alles. Die FB muss dabei nichtmal direkt auf den Empfänger gerichtet sein … Der ganze Spass hat gerademal 160 € gekostet (ohne MIT 30 natürlich). Da ich mittlerweile meine Scheibe gegen eine Tourenscheibe von MRA getauscht habe, ist das Radio auch bei 200 km/h noch einwandfrei zu hören … |
© 2006 by Dieter Weiler