Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
Einladen möchten wir Euch somit von Donnerstag, 02.10.2025 bis Sonntag, 05.10.2025 zur einer 4 - Tages-Motorrad-Tour durch das Sauerland, Gladenbacher Hinterland und um den Vogelsberg. [mehr..]

Tipps und Tricks

2016 Dauerthema Autozug: neue Strecken, neue Anbieter

Die Nachfrage nach Autoreisezügen in Deutschland hält auch nach dem Ausstieg der Deutschen Bahn aus diesem Geschäftsfeld unvermindert an. Der Betreiber der Strecke Düsseldorf-Verona, die [mehr..]


Technik


Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)

Baehr-Anlage (Ultima XL)

FotoHier nun Text und Bilder von Thomas Reymanns Umbauten:

Hallo Duese,
nachdem ich heute erfolgreich meine Sprechanlage in Betrieb genommen habe, möchte ich ein paar Bilder mit den anderen Fans teilen. Vielleicht interessiert es.Die Sprechanlage Baehr Ultima XL passt prima unter das hintere Sitzkissen. Den 12V Anschluss habe ich auf die Rücklichtleitung, kurz hinter dem Rücklichtstecker vorgenommen. Dort sind unter dem dicken Schrumpfschlauch die beiden Rücklichtleitungen auf eine Ader zusammengeführt. Auf die Quetschverbindung habe ich den Anschluss einfach draufgelötet, isoliert und Schrumpfschlauch wieder drüber. Gleiches für Masse, noch ein wenig näher zum Stecker hin.
Die anderen Fotos zeigen meinen Steckdoseneinbau, selbstverständlich mit fetter U-Scheibe als Widerlager.
Dabei habe ich auch die Rückstellautomatik der Scheibe entfernt (wie im Tipp angegeben). Vielleicht sollte man dort ergänzen, dass das der Stecker mit der schwarzen Kabelbrücke ist, der raus muss.
Foto Foto
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung © 2002 – 2007

von Thomas Reymann