Navigation
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)
Information
Suche
Neuester Beitrag im Forum
Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
Einladen möchten wir Euch somit von Donnerstag, 02.10.2025 bis Sonntag, 05.10.2025 zur einer 4 - Tages-Motorrad-Tour durch das Sauerland, Gladenbacher Hinterland und um den Vogelsberg. [mehr..]
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
Einladen möchten wir Euch somit von Donnerstag, 02.10.2025 bis Sonntag, 05.10.2025 zur einer 4 - Tages-Motorrad-Tour durch das Sauerland, Gladenbacher Hinterland und um den Vogelsberg. [mehr..]
Tipps und Tricks
2020-12 Rückruf Yamaha FJR 1300Möglicher Getriebedefekt Yamaha muss in Deutschland den Supertourer FJR 1300 in die Werkstätten zurückrufen. An den Getriebezahnrädern des zweiten Ganges kann es zu Schäden kommen. An den [mehr..]
Technik
Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)
Sitzbankabdeckung
Ich habe mir eine hintere Sitzbank für 35 € besorgt und dann etwas mit GFK herumgebastelt.Der hintere Teil der Sitzbank wird nun einfach ausgetauscht und bei Bedarf wird wieder die Sitzbank montiert.Im Sitzkeil kann ich von unten meine komplette Regenkleidung verstauen.Um Anfragen vorzubeugen:
Nein ? ich biete das Teil nicht als Fertigprodukt an!

Und hier noch einmal der Umbau im einzelnen:
? Hintere Sitzbank besorgen
? Sitzbank in ihre Einzelteile zerlegen (Hartplastik, Sitzschaum und Sitzleder)
? ein Mittelstück heraussägen (untere Öffnung)
? Hartplastikschale in ein Tüte geben
? Sitzschaum drauflegen und das ganze in einen Karton legen
? Auf den Sitzschaum normalen Bauschaum sprühen
? Nach dem Aushärten kann man daraus eine Form herausschneiden, indem man den bereits vorhandenen Sitzschaum als Anhaltspunkt nimmt
? Die Form ist Geschmacksache
? Sobald die Form herausgearbeitet ist, wird das ganze auf den Hartplastiksitz gelegt (Tüte entfernen), mit mehreren Lagen GFK überzogen und mit dem Hartplastiksitz (eine Lage Glasfaser umbördeln) verbunden, bis eine feste Hartschale entstanden ist
? Durch die untere Öffnung den Sitzschaum und Bauschaum entfernen und mit einer Lage GFK den Innenraum glätten.
? Von außen mit Spachtel und Feinspachtel das ganze bearbeiten, bis das Teil lackierfähig ist
? schleifen, schleifen, schleifen
Ich habe den Sitzkeil danach vom Fachmann lackieren lassen (Festpreis 50 €)
Alle Materialien ? Sitzbank, Glasfaser, Epoxydharz, Bauschaum, Spachtel und Lackierung ? lagen bei 210 €
© 2005 by Manfred Winters
Nein ? ich biete das Teil nicht als Fertigprodukt an!



Und hier noch einmal der Umbau im einzelnen:
? Hintere Sitzbank besorgen
? Sitzbank in ihre Einzelteile zerlegen (Hartplastik, Sitzschaum und Sitzleder)
? ein Mittelstück heraussägen (untere Öffnung)
? Hartplastikschale in ein Tüte geben
? Sitzschaum drauflegen und das ganze in einen Karton legen
? Auf den Sitzschaum normalen Bauschaum sprühen
? Nach dem Aushärten kann man daraus eine Form herausschneiden, indem man den bereits vorhandenen Sitzschaum als Anhaltspunkt nimmt
? Die Form ist Geschmacksache
? Sobald die Form herausgearbeitet ist, wird das ganze auf den Hartplastiksitz gelegt (Tüte entfernen), mit mehreren Lagen GFK überzogen und mit dem Hartplastiksitz (eine Lage Glasfaser umbördeln) verbunden, bis eine feste Hartschale entstanden ist
? Durch die untere Öffnung den Sitzschaum und Bauschaum entfernen und mit einer Lage GFK den Innenraum glätten.
? Von außen mit Spachtel und Feinspachtel das ganze bearbeiten, bis das Teil lackierfähig ist
? schleifen, schleifen, schleifen
Ich habe den Sitzkeil danach vom Fachmann lackieren lassen (Festpreis 50 €)
Alle Materialien ? Sitzbank, Glasfaser, Epoxydharz, Bauschaum, Spachtel und Lackierung ? lagen bei 210 €
© 2005 by Manfred Winters
© 2005 by Manfred Winters