Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
Einladen möchten wir Euch somit von Donnerstag, 02.10.2025 bis Sonntag, 05.10.2025 zur einer 4 - Tages-Motorrad-Tour durch das Sauerland, Gladenbacher Hinterland und um den Vogelsberg. [mehr..]

Tipps und Tricks

Euro 4 für Motorräder

Seit Jahresbeginn müssen ganz neue Motorradmodelle die strengeren Abgasgrenzwerte nach Euro 4 erfüllen, und ab 2017 gilt dies für ALLE neu zugelassenen Maschinen. Das macht den Herstellern Druck [mehr..]


Technik


Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)

UmbautenSitzbankabdeckung

Man hat ja sonst nichts zu schrauben und der Winter in Österreich ist ziemlich lange.Nachdem der Selbstbau einer Höcker-Sitzbank für die älteren FJR-Modelle schon beschrieben wurde, möchte ich euch nun meinen Versuch für die FJR 1300 RP13 vorstellen. Da die Sitzbank bei der FJR 1300 RP13 anders konstruiert ist als bei den Vorgängermodellen, sieht die ganze Sache hier etwas bulliger aus und der Stauraum ist auch nicht zu verachten.
 
Sitzbank Sitzbank
 
Ersatzbank abpolstern (Bezug und Schaumstoff abnehmen)Schaumstoff wieder auf Untergestell der Sitzbank legen und mit einer Wickelfolie (Folie, mit der Palettenware eingewickelt wird) überziehenDas ganze in einen Karton stellen und mit handelsüblichem Bauschaum auffüllen (Trockenzeit ca. 2 - 3 Tage)Nach dem Aushärten des Bauschaums, Karton entfernen und den Höcker in Form schneidenDann obere Klappe vom Höcker als Deckel herunter schneiden und bearbeiten (Innenseite etwas aushöhlen, damit man einen schönen Rand bekommt)Anschließend werden die Teile (Höcker und Deckel) Bauschaumform + Schaumstoff + Sitzbankgestell wieder mit Wickelfolie überzogenNun mehrere Lagen Glasfasermatten auf Höcker und Deckel aufbringen. Nach dem Aushärten lässt sich nun das Ganze zerlegen und der Bauschaum ist leicht zu entfernenZum Schluss spachteln, schleifen, schleifen und lackieren
 
Sitzbank Sitzbank
 
Bitte noch beachten, dass der Höcker (Bauschaum) so geformt wird, dass später durch Beschichten ein Falz für die Öffnung entsteht. Auf diesen Falz habe ich dann eine Gummidichtung angebracht, so dass der Deckel abdichtet. Den Deckel habe ich mit einem Klapp-Möbelscharnier aus dem Baumarkt, am Höcker befestigt.Das serienmäßige Ersatzschloss, das normal für das Topcase vorgesehen ist, wurde als Schloss montiert. Die Innenseite das Höckers muss noch geglättet werden.
 

© 2010 by Klaus Kühlwein